x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Microsoft-Aktie: Arbeitet Bill Gates mit Microsoft an ChatGPT?

Microsoft Corp (verhandelt über eine Investition in Höhe von 10 Milliarden Dollar in OpenA.

Auf einen Blick:
  • KI-Einzelunternehmen mit 29 Milliarden Dollar bewertet.
  • KI ist der große Wurf.
  • Microsoft will mit Google konkurrieren.

Am Dienstag tauchten Berichte auf, wonach die Microsoft Corp (NASDAQ:MSFT) über eine Investition in Höhe von 10 Milliarden Dollar in OpenAI verhandelt, dem Eigentümer von ChatGPT, einem Chatbot in großer Sprache, der die Tech-Welt in den letzten Wochen in Aufruhr versetzt hat.

KI-Einzelunternehmen mit 29 Milliarden Dollar bewertet

Microsoft übernimmt 49 % der Anteile an dem Unternehmen, nachdem es 75 % der Gewinne von OpenAI übernommen hat, bis das von Bill Gates gegründete Unternehmen seine Investition zurückerhalten hat. Damit wird das KI-Einzelunternehmen mit 29 Milliarden Dollar bewertet.

Apropos Gates: Der Milliardär und Philanthrop deutete am Mittwoch während einer Reddit-AMA-Sitzung (Ask Me Anything) an, dass er, falls der Deal zustande kommt, möglicherweise mit Microsoft an ChatGPT arbeiten wird.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

KI ist der große Wurf

Während seines 11. Auftritts auf Reddit AMA sagte Gates die heute aufkommende KI-Technologie ist eine revolutionäre Veränderung der Technologie, ähnlich wie das Internet die Welt verändert hat.

“KI ist der große Wurf,” sagte Gates als Antwort auf die Frage eines Nutzers, ob heute ein gewaltiger technologischer Wandel stattfinde. “Ich glaube nicht, dass Web3 so groß war oder dass das Metaverse allein revolutionär war, aber KI ist ziemlich revolutionär.

Später, als direkte Antwort auf seine Ansichten über OpenAI’s ChatGPT, sagte Gates: “Es gibt einen Einblick in das, was kommen wird. Ich bin beeindruckt von diesem ganzen Ansatz und dem Innovationstempo.” “Ich verfolge dies sehr genau,” sagte Gates.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Microsoft sichern: Hier kostenlos herunterladen

Während der AMA gab Gates zu, dass er immer noch für das Unternehmen arbeitet, das er gegründet hat, und dass Microsoft ihn in einige der Forschungs- und Produktpläne des Unternehmens einbezieht.

Microsoft will mit Google konkurrieren

Microsoft arbeitete Berichten zufolge an der Einführung einer Version seiner Suchmaschine Bing, möglicherweise mit Gates, die die künstliche Intelligenz hinter ChatGPT nutzt, wie The Information unter Berufung auf zwei Personen mit direkter Kenntnis der Pläne berichtet.

Microsoft hofft, mit der Einführung der neuen Funktion vor Ende März mit Google konkurrieren zu können. Microsoft hat in einem Blog-Posting im letzten Jahr erklärt, dass es beabsichtigt, die Bilderzeugungssoftware DALL-E 2 von OpenAI auch in Bing zu integrieren.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Microsoft. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Microsoft Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Microsoft
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Microsoft-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Microsoft
US5949181045
260,95 EUR
1,75 %

Mehr zum Thema

Microsoft-Aktie: Starke Nachricht aus Großbritannien zum Acitivision-Deal
Eduard Altmann | Fr

Microsoft-Aktie: Starke Nachricht aus Großbritannien zum Acitivision-Deal

Weitere Artikel

Fr Microsoft: Wegen KI ein glasklarer Kauf?Peter von Laufenberg 19
Investoren sind ständig auf der Suche nach lukrativen Anlageoptionen, die langfristige Renditen bieten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist durch Investitionen in Unternehmen, die in ihren Branchen dominieren. Diese Unternehmen haben eine etablierte Marktposition und Auf einen Blick: Microsofts Aktienkurs profitiert vom wachsenden Engagement im Megatrend KI Microsoft plant Integration innovativer KI-Funktionen in Office-Anwendungen Bill Gates lobt KI als revolutionär…
Fr Microsoft-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 12277
Das Angebot von Microsoft, auf EU-Kartellbeschwerden der Konkurrenten einzugehen, ist laut Nextcloud unzureichend. Während Regulierungsbehörden über eine formelle Untersuchung nachdenken, warten der deutsche Softwareanbieter Nextcloud und der französische Cloud-Dienstleister OVHcloud auf konkretere Vorschläge von Microsoft. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Microsoft-Aktie jetzt zu kaufen. Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob…
Anzeige Microsoft: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7018
Wie wird sich Microsoft in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Microsoft-Analyse...
17.03. Aktie im Fokus: Microsofts KI-Integration beeinflusst UBS und Credit Suisse Bewertungen!Bernd Wünsche 37
Microsoft-Aktie im Fokus: UBS bleibt neutral, Credit Suisse stuft als "Outperform" ein Microsoft rückt in den Fokus nach Bewertungen von UBS und Credit Suisse. Während UBS bei einem Kursziel von 250 US-Dollar neutral bleibt, stuft Credit Suisse das Unternehmen mit "Outperform" und einem Kursziel von 285 US-Dollar als Top Pick ein. Grund dafür ist die positive Entwicklung von ChatGPT und…
11.03. Microsoft-Aktie: Leerverkäufe sinken um 6,12%!Benzinga 39
Microsoft's (NASDAQ:MSFT) Leerverkaufsquote ist seit dem letzten Bericht um 6,12% gefallen. Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 34,30 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 0,46% aller regulären Aktien entspricht, die für den Handel verfügbar sind. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler im Durchschnitt 1,1 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken Warum Short-Interest wichtig ist Das Leerverkaufsinteresse ist die Anzahl…

Microsoft Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort