Die Aktien der Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT) legten am Mittwoch um 7,2 % zu
Am Dienstag meldete Microsoft für das dritte Quartal einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,22 US-Dollar bei einem Umsatz von 49,36 Milliarden US-Dollar. Beide Zahlen übertrafen die Konsensschätzungen der Analysten von 2,19 Dollar bzw. 49,05 Milliarden Dollar. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 18 %. Der Umsatz des Segments Intelligente Cloud, das die Verkäufe der öffentlichen Cloud Azure umfasst, stieg um 26 % auf 19,05 Milliarden US-Dollar und lag damit über den Konsensschätzungen von 18,9 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz des Segments Produktivität und Geschäftsprozesse, das die Office 365-Produktivitätssoftware umfasst, stieg um 17 % auf 15,79 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 15,75 Milliarden US-Dollar. Microsoft prognostiziert für das vierte Quartal einen Umsatz zwischen 52,4 und 53,2 Milliarden US-Dollar.
Resilientes Cloud-Modell
Bank of America-Analyst Brad Sills sagte, dass die großen Zahlen von Microsoft die Sorgen über schwierige Vergleiche und Störungen durch den Krieg in der Ukraine zerstreuen. „Microsoft bleibt unser Top-Defensiv-Pick, da wir der Ansicht sind, dass das Unternehmen wahrscheinlich ein solides FCF-Wachstum von 18-20% durch anhaltende Azure/O365-Zyklen und eine stetige Rechenzentrums-/Opex-Skalierung in einem schwierigen Umfeld aufrechterhalten wird,“ schrieb Sills. Wells Fargo-Analyst Michael Turrin sagte, Microsoft habe einmal mehr die Widerstandsfähigkeit seiner Plattform unter Beweis gestellt. „Keine Änderung unserer positiven These—wir sehen MSFT als gut verwurzelt in mehreren bedeutenden Endmärkten, Azure als Aktiengewinner in den Cloud IaaS-Kriegen und MSFT-Aktien als den saubersten Weg, um die anhaltende Verlagerung von IT-Kauf $s in Richtung Software und Cloud zu spielen,“ Turrin schrieb. „In einem nervösen Markt, in dem die ganze Straße (unabhängig davon, welchen Sektor man abdeckt, Value/Wachstum, wo man in der Welt lebt) die Ergebnisse von Microsoft mit Argusaugen beobachtet, haben Nadella & Co. eine robuste Cloud-Prognose ‚für die Ewigkeit‘ gegeben, die die Nerven der Straße heute Morgen beruhigen wird und ein bullischer Datenpunkt für MSFT und vor allem den gesamten Tech-Sektor in der Zukunft war,“ schrieb Ives.
Ratings und Kursziele
- Bank of America hat ein Buy-Rating und ein Kursziel von $365.
- Wells Fargo stuft die Aktie mit „Overweight“ und einem Kursziel von $400 ein.
- Morgan Stanley bewertet mit „Overweight“ und hat ein Ziel von $372.
- Wedbush hat ein Outperform-Rating und ein Ziel von $340.
- Rosenblatt Securities hat ein Buy-Rating und ein Ziel von $349.
- Piper Sandler hat ein Overweight-Rating und ein Ziel von $352.
Sollten Microsoft Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.