Noch Luft nach oben bei der Aktie
Die Aktie von Microsoft gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 26,58 insgesamt 81 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Software“, der 139,93 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Keine gute Stimmung bei Microsoft
Die Anleger-Stimmung bei Microsoft in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Sell“ erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 8 Sell- und 0 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine „Sell“ Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Das Chartbild von Microsoft in der Analyse
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Microsoft verläuft aktuell bei 305,07 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 274,03 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -10,17 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 294,14 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Microsoft-Aktie der aktuellen Differenz von -6,84 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
Die Analysten empfehlen den Kauf
Die Aktie der Microsoft wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen29 Buy, 1 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Buy“ ab. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Microsoft-Wertpapier aus dem letzten Monat „Buy“ (3 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Das Kursziel für die Aktie der Microsoft liegt im Mittel wiederum bei 357,93 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 274,03 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 30,62 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Microsoft insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Sollten Microsoft Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Microsoft jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Microsoft-Analyse.