Kursrendite der Aktie nicht marktgerecht
Meyer Burger erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -21,32 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 0,14 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -21,46 Prozent im Branchenvergleich für Meyer Burger bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 11,11 Prozent im letzten Jahr. Meyer Burger lag 32,43 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
So reagieren die Anleger auf Meyer Burger
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Meyer Burger haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Sell“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.