Nach Unternehmen oder News suchen

Meyer Burger-Aktie: Alle Augen auf die FED!

Nachdem sich die Titel des Solarmodulherstellers Meyer Burger in den drei letzten Wochen beinahe verdoppelt hatten, folgte in dieser Woche nun ein Massenabverkauf.

Die Meyer Burger Aktie zeigte in den letzten Wochen eine starke Reaktion auf den Abverkauf zum Jahresbeginn. Allerdings crashten die Titel allein gestern um knapp 17 %. Ob sich die Bullen in dieser Woche noch davon erholen können, hängt maßgeblich an der FED und dem Ukraine-Konflikt.

Darum steht die Aktie unter Druck

Seitdem die FED vor einem Jahr bereits erste Signale gesendet hatte, dass es eine geld- und zinspolitische Wende geben werde, befinden sich Tech-Aktien auf dem Rückzug. Heute beginnt nun eine zweitätige Sitzung des FOMC, auf dem die FED über die Höhe einer Zinserhöhung entscheiden wird. Die Märkte geben einer Zinserhöhung von 25 Basispunkten eine 98,3-prozentigen Wahrscheinlichkeit. Die restlichen 1,7 % fallen auf eine Zinserhöhung von 50 Basispunkten. Ein Anstieg der Zinsen würde die hohe Bewertung von Tech-Aktien wie Meyer Burger negativ beeinflussen.

Abverkauf gestoppt?

Die Unterstützungszone bei 0,375 € bewahrte heute Morgen die Anleger vor weiteren Kursverlusten und einem Absacken des Kurses auf den Unterstützungsbereich bei 0,342 €. Auf der Oberseite könnte die Bullen die Widerstandszone bei 0,40 € anvisieren.

Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)