Anbieter von kundenspezifischen Lösungen
- Der Anbieter von kundenspezifischen Lösungen Methode Electronics Inc(NYSE:MEI) meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2002 ein Nettoumsatzwachstum von 50,8 % im Vergleich zum Vorjahr auf 287,8 Mio. USD und übertraf damit den Analystenkonsens von 281,5 Mio. USD.
- Die Abschwächung der Pandemie und höhere Verkäufe von Elektro- und Hybridfahrzeugprodukten trieben die Zahlen an.
- Segmente und Margen: Der Nettoumsatz des Automobilsegments stieg im Jahresvergleich um 56,5 % auf 195,8 Mio. USD. Die operative Marge stieg um 170 Basispunkte auf 13,9 %.
- Der Umsatz des Industriesegments stieg im Jahresvergleich um 51% auf 78,5 Mio. USD. Die operative Marge stieg um 1.220 Basispunkte auf 25,7%.
- Der Nettoumsatz des Segments Interface sank im Jahresvergleich um 5,2% auf 12,7 Mio. US$. Die operative Marge blieb mit 8,7 % unverändert.
- Die gesamte operative Marge stieg um 460 Basispunkte auf 11,8%, unterstützt durch ein höheres Verkaufsvolumen und niedrigere Kosten.
- Das EPS von $0,76 übertraf den Konsens von $0,74.
- Methode Electronic verfügte über $207,9 Millionen an liquiden Mitteln und erwirtschaftete $9,7 Millionen an operativem Cash Flow.
- Ausblick: Methode Electronic bestätigte den Ausblick für das Geschäftsjahr 22 zwischen $1,175 Mrd. und $1,235 Mrd. gegenüber dem Konsens von $1,21 Mrd.
- Der EPS-Ausblick liegt zwischen $3,35 und $3,75 gegenüber dem Konsens von $3,57.
- Kursentwicklung: MEI-Aktien notieren bei der letzten Überprüfung am Donnerstag um 8,10% niedriger bei $42,67.
Sollten Methode Electronics Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Methode Electronics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Methode Electronics-Analyse.
Methode Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...