x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Meta Platforms-Aktie: Was ist hier los?

Meta Platforms zeigt Stärke im Vergleich zum unentschlossenen Gesamtmarkt.

Auf einen Blick:
  • Meta Platforms kletterte um über 3% nach oben.
  • Ein gutes Zeichen für die Bullen.
  • Der Meta Platforms Chart.

Meta Platforms Inc (NASDAQ:META) kletterte am Donnerstag um über 3% nach oben und setzte damit den Ausbruch aus einem Dreiecksmuster fort, das Benzinga am 19. Dezember ausgerufen hatte.

Die Aktie handelte weiterhin innerhalb des Musters bis zum 3. Januar, als Meta die obere absteigende Trendlinie des Dreiecks bei überdurchschnittlichem Volumen durchbrach, was das Muster bestätigte und die Aktie in einen starken Aufwärtstrend versetzte.

Ein gutes Zeichen für die Bullen

Der Kursanstieg am Donnerstag verlief parallel zum Gesamtmarkt, wo der S&P 500 nach einer hohen Volatilität zu Beginn der Sitzung am Nachmittag nach Norden zog. Der Markt verarbeitete die vom US-Arbeitsministerium veröffentlichten VPI-Daten, die zeigten, dass sich die Inflation im Dezember verlangsamt hat. Als der S&P 500 am Ende des Handelstages wieder nachgab, zeigte Meta Stärke und hielt sich in der Nähe seines Tageshochs, was ein gutes Zeichen für die Bullen ist.

Der Meta Platforms Chart

Meta’s jüngstes höheres Tief innerhalb seines Aufwärtstrends wurde am Dienstag bei $125,15 gebildet und das jüngste bestätigte höhere Hoch wurde am selben Tag bei der $133,44 Marke gedruckt. Am Donnerstag stieg Meta weiter an, zeigte aber keine Anzeichen dafür, dass das nächste höhere Hoch erreicht wurde.

  • Meta schließt den Handelstag in der Nähe des Tageshöchstkurses und druckt eine zinsbullische Marubozu-Kerze, was darauf hindeuten könnte, dass die Aktie am Freitag höher gehandelt wird. Das zweitwahrscheinlichste Szenario ist, dass die Aktie seitwärts handelt und eine Inside-Bar-Kerze ausdruckt, was für die Kursentwicklung von Meta in der nächsten Woche eher bullisch wäre.
  • Ein Pullback, zumindest um ein höheres Tief zu markieren, ist in den nächsten Tagen wahrscheinlich, weil Meta’s relativer Streng Index (RSI) ist bei etwa 72% zu messen. Wenn der RSI einer Aktie die 70%-Marke erreicht oder überschreitet, wird sie überkauft, was ein Verkaufssignal für technische Händler sein kann.
  • Meta hat oben Widerstand bei $139,75 und $150,74 und unten Unterstützung bei $128,53 und $122,53.

meta_jan._12.png

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Meta Platforms-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Meta Platforms. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Meta Platforms Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Meta Platforms
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Meta Platforms-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Meta Platforms
US30303M1027
195,40 EUR
2,57 %

Mehr zum Thema

Die besten Metaverse-Aktien 2023
Peter von Laufenberg | Fr

Die besten Metaverse-Aktien 2023

Weitere Artikel

24.03. Meta Platforms: Das Vertrauen kehrt zurück, dank KIPeter von Laufenberg 23
Die KI übernimmt auch bei Meta Platforms die Kontrolle und wird voraussichtlich zu großen Erfolgen führen. Auf einen Blick: Meta Platforms-Aktie verdoppelt sich seit Tiefststand im Oktober 2022 und Investoren glauben an Rückkehr zu höheren Gewinnmargen Künstliche Intelligenz-Fähigkeiten dürfte Meta Platforms massiven Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschaffen! Auch wegen der hohen Investitionsbereitschaft in die KI sollte die Social-Media-Branche vor Meta…
24.03. Meta Platforms-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 2921
Meta Platforms-Aktie erhält Kaufempfehlung von verschiedenen Analysten, darunter auch KeyBanc Capital Markets und Morgan Stanley. Zielpreise werden von 190 USD auf 250 USD erhöht. Edward Jones schließt sich an und erhöht ebenfalls das Rating von Neutral auf Kaufen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Meta Platforms-Aktie jetzt zu kaufen. Ist jetzt ein Kauf angebracht? Um…
Anzeige Meta Platforms: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4065
Wie wird sich Meta Platforms in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Meta Platforms-Analyse...
17.03. Meta-Aktie: Ein überfälliger Schritt?Andreas Göttling-Daxenbichler 50
Vor wenigen Tagen verkündete Meta die nächste Entlassungswelle, nachdem bereits Ende letzten Jahres 11.000 Angestellte die Facebook-Mutter verlassen mussten. Die nun anstehende Kündigungswelle fällt in ihrem Umfang nur geringfügig kleiner aus. Weitere 10.000 Mitarbeiter des Online-Konzerns müssen demnach ihren Hut nehmen. Außerdem sollen 5.000 noch offene Stellen nicht länger besetzt werden. Das klingt ein wenig nach Kahlschlag und tatsächlich werden…
12.03. Meta Platforms-Aktie: Entlassungsrunde nächste Woche!Benzinga 43
Meta Platforms Inc (NASDAQ:META) plant weitere Stellenstreichungen in mehreren Runden in den kommenden Monaten. Die erste Entlassungsrunde soll in der nächsten Woche bekannt gegeben werden und würde die nicht-technischen Bereiche betreffen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber dem Wall Street Journal. Die Quellen sagten, dass die Kürzungen in diesem Jahr voraussichtlich denselben Anteil der verbleibenden Mitarbeiter erreichen werden, obwohl…

Meta Platforms Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Meta Platforms-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort