x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Meta Platforms-Aktie: Kaufen, halten oder verkaufen?

Die Meta Platforms-Aktie hat nach ihrem dramatischen Kurssturz einen Boden gefunden. Geht es nun für Mark Zuckerbergs Imperium wieder bergauf?

Nach ihrem dramatischen Kurssturz um über 30 Prozent scheint die Meta Platforms-Aktie bei rund 192 Euro fürs Erste einen Boden gefunden zu haben. Eine neue Aufwärtsbewegung zeichnet sich bei der Konzernmutter von Facebook, Instagram und WhatsApp derzeit jedoch noch nicht ab. Was ist Anlegern nun geraten? Kaufen, halten oder verkaufen?

Alles auf eine Karte!

Wie fast immer an der Börse lautet die Antwort: Kommt auf den Anlagehorizont an. Kurzfristig sind für die Meta Platforms-Aktie recht wenige positive Impulse zu erwarten. Anleger, die darauf abzielen, kurzfristige Gewinne zu erzielen, werden mit der Aktie wahrscheinlich kein Glück haben.

Anleger, die hingegen einen langfristigen Anlagehorizont haben, dürften aller Wahrscheinlichkeit nach in der Meta Platforms-Aktie ein sehr gutes Investment finden. Und das aus zwei Gründen:

Zum Ersten setzt Firmenchef Mark Zuckerberg derzeit alles auf die Karte „Metaversum“. Er sieht die Zukunft seines Firmenimperiums in einer Art virtuellen Realität, in der sich Menschen ein zweites Leben erschaffen können. Klingt nach hochfliegenden Plänen – und das sind sie auch.

Alleine in diesem Jahr will Meta Platforms zwischen 90 und 95 Milliarden US-Dollar für Zukunftsinvestitionen ausgeben. Ein Großteil der Gelder wird wahrscheinlich für die Umsetzung des Metaversums eingesetzt. Viele Analysten sind sich einig, dass wenn Meta Platforms es nicht gelingt, das Metaversum umzusetzen, so wird es auch kein anderes Unternehmen schaffen. Ob und wie Meta mit seinem neuen Universum Geld verdienen wird, ist derzeit noch unklar. Zum Zweiten ist die Meta Platforms-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16 aktuell sehr günstig bewertet.

Eine klare Empfehlung

Anleger, die ihr Geld in ein grundsolides Tech-Unternehmen mit einer spannenden Wachstumsstory und einer moderarten Bewertung investieren wollen, sollten sich die Meta Platforms-Aktie ins Portfolio holen. Ein Kauf wird sich langfristig auszahlen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Meta Platforms
US30303M1027
245,65 EUR
-0,37 %

Mehr zum Thema

Meta-Aktie: Auf dem falschen Dampfer?
Andreas Göttling-Daxenbichler | Mi

Meta-Aktie: Auf dem falschen Dampfer?

Weitere Artikel

31.05. Facebook: Das nächste Datenleck!finanztrends.de 226
Der Skandal um die Weitergabe von 87 Millionen Nutzerdaten an Cambridge-Analytica Anfang 2018 ist noch nicht lange her. Spätestens seit bekannt wurde, in welchem Ausmaß Facebook mit den Daten agiert, sind Nutzer und Investoren verunsichert. Nun haben im April 2018 Forscher ein weiteres Datenleck entdeckt. Single-Sign-On angreifbar Wissenschaftler der US-Universität Princeton warnen vor der Nutzung der Funktion „Login with Facebook“.…
30.05. Meta Platforms-Aktie: Erfolgreiches Comeback!Alexander Hirschler 84
In Sachen Marktperformance ist die Nvidia-Aktie unter den hochkapitalisierten Werten in diesem Jahr sicherlich das Nonplusultra. Kurszuwächse von mehr als 180 Prozent befördern den Chipgiganten an die Spitze des S&P 500 und des Auswahlindex Nasdaq 100. Dahinter folgt die Aktie des Facebook-Konzerns Met Platforms, die in diesem Jahr ebenfalls schon dreistellig zulegen konnte. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Gewinne auf…
Anzeige Meta Platforms: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8739
Wie wird sich Meta Platforms in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Meta Platforms-Analyse...
22.05. Meta-Aktie: Milliarden-Schock für Facebook!Marco Schnepf 157
Wieder einmal droht der Facebook-Mutter Meta juristischer Ärger, der sich gewaschen hat. Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat Irland ein Rekord-Bußgeld gegen den Social Media-Konzern verhängt – in Höhe von 1,2 Milliarden Euro. Die irische Datenschutzbehörde wirft Meta demnach vor, Nutzerdaten an US-Geheimdienste weitergeleitet zu haben. Hintergrund sind die Enthüllungen des US-Whistleblowers Edward Snowden, der 2013 die NSA-Affäre ausgelöst hatte. In…
27.04. Meta Platforms-Aktie: Da staunen selbst die Analysten!Peter Wolf-Karnitschnig 84
Es war ein gewaltiger Sprung, den die Meta Platforms-Aktie heute machte. Um über 14 Prozent ging es mit dem Titel des Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Mutterkonzern nach oben. Seit dem Sturz auf ein Fünfjahrestief Ende Oktober vergangenen Jahres hat die Meta Platforms-Aktie um fast 140 Prozent zugelegt. Was steckt hinter dem enormen Kursprung? Die Erwartungen deutlich übertroffen Überraschend positive Geschäftszahlen für…

Meta Platforms Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Meta Platforms-Analyse vom 08.06.2023 liefert die Antwort