Die Aktien von Meta Platforms haben sich in den letzten Wochen von ihrem starken Einbruch im Februar etwas erholt. Nachdem die Aktie am 15. März einen 52-Wochen-Tiefstand von 185,82 Dollar erreicht hatte, erholte sie sich vorübergehend um mehr als 20 Prozent. In den letzten Wochen ist der Aktienkurs jedoch wieder zurückgefallen. Obwohl das Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt ist, steht es derzeit unter Druck. Die Präsentation der Ergebnisse für das erste Quartal steht am 27. April an. Im heutigen Handel stieg die Meta Platforms-Aktie nach einer Analysteneinschätzung um zwei Prozent.
Der Stand der Dinge
Heute haben die Analysten von Jefferies eine neue Studie über die Meta-Aktie veröffentlicht. Dabei wurde das Kursziel für Meta von 350 auf 330 US-Dollar gesenkt. Allerdings wurde die Einstufung aber weiterhin auf „Buy“ belassen. Die Facebook-Muttergesellschaft investiere zwar weiterhin zügig, stehe aber vor einer Phase des verlangsamten Wachstums. Unter Abwägung dieser Faktoren senkte der Analyst seine Schätzung für den operativen Gewinn im Jahr 2023. Positive Bewertung hat Meta für seine Investitionen in Trends wie künstliche Intelligenz erhalten. Diese wurden demnach als „klug“ bezeichnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta Platforms?
Kursperformance von Meta Platforms
Meta Platforms erzielte zwischen dem 18. März 2022 (216,49 Dollar) und dem 18. April 2022 (210,77 Dollar) einen Kursverlust von 2,64 Prozent, sprich 5,72 Dollar. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Meta Platforms einen Kursverlust von 91,47 Dollar, was 30,26 Prozent entspricht. Auf der Basis von 53 verfügbaren Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empfehlung ein „Buy“-Rating. Dabei liegt das Kursziel im Schnitt bei 321,44 Dollar.
Meta Platforms kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Meta Platforms jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Meta Platforms-Analyse.