Meta – Ohne Rücksetzer zum Allzeithoch?

Nach dem Kurseinbruch zu Jahresbeginn zeigt Meta Stärke und nähert sich dem Allzeithoch.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 16 Prozent auf 42,31 Milliarden Dollar
  • Gewinn steigt um 35 Prozent auf 16,64 Milliarden Dollar
  • 3,43 Milliarden tägliche Nutzer markieren neuen Rekord
  • Aktienkurs nähert sich dem Allzeithoch an

Meta Platforms Inc. (ehemals Facebook Inc.) ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien. Es wurde 2004 von Mark Zuckerberg gegründet. Im Oktober 2021 benannte sich das Unternehmen in Meta um, um die strategische Neuausrichtung auf das sogenannte Metaverse zu unterstreichen.

Starke Zahlen, neue Investitionen, klarer Aufwärtstrend

Meta legte im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu. Der Umsatz erreichte 42,31 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 16 Prozent entspricht. Der Gewinn stieg sogar um 35 Prozent auf 16,64 Milliarden Dollar. Zudem kletterte die Zahl der täglich aktiven Nutzer auf 3,43 Milliarden – ein Plus von 6 Prozent. Auch die Werbeimpressionen legten um 5 Prozent zu, während der Preis für eine durchschnittliche Anzeige um 10 Prozent stieg. Damit bleibt das Werbegeschäft die wichtigste Einnahmequelle des Unternehmens.

Meta investiert stark in künstliche Intelligenz, wobei besonders das Sprachmodell und der Meta AI Assistant im Fokus stehen, den mittlerweile fast eine Milliarde Menschen monatlich nutzen. Außerdem könnte die Ray Ban Meta Brille ein neues Produktsegment erschließen, was sich im Laufe dieses Jahres zeigen dürfte.

Im Kursverlauf zeigt sich diese Entwicklung ebenfalls: Der Markt hat den Rückgang zu Jahresbeginn fast vollständig aufgeholt, was die aktuelle Stärke unterstreicht. Nur noch rund 12 Prozent trennen den Kurs vom Allzeithoch. Die letzte Widerstandszone liegt bereits hinter dem Markt, sodass das Allzeithoch das nächste Ziel bleibt. Das Ganze hier einmal im Tageschart.

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/oRPtpuf0/

Die Richtung im Meta-Chart zeigt aktuell klar nach oben. Das nächste Ziel liegt bei den Allzeithochs – und darüber könnten weitere Kursanstiege folgen. Eine mögliche Einstiegszone bietet sich im Bereich zwischen 600 und 620 Dollar. Bei einem Rücksetzer könnte der Markt dort eine attraktive Gelegenheit bieten.

Mit dem Überschreiten der letzten Hochs hat sich der Aufwärtstrend bestätigt. Sollte der Kurs das Allzeithoch überschreiten und anschließend erneut testen, entstünde auch hier eine mögliche Kauf-Chance.

Insgesamt bewerte ich Meta positiv und bleibe daher klar bullisch.

Alles, was ich hier schreibe, sind lediglich Ideen und keine konkreten Empfehlungen – lass dich einfach davon inspirieren!

Ihr Konrad

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Meta-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Meta. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Meta Analyse

Meta Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Meta
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Meta-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x