Meta Platforms gehört zu den größten Tech-Konzernen der Welt. Mit seinen Apps Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger erreicht das Unternehmen täglich Milliarden von Menschen. Und jetzt treibt der Konzern mit überraschend starken Zahlen den NASDAQ-Index nach oben. Vorbörslich liegt die Meta-Aktie über 6% im Plus – zurecht?
Umsatzmaschine: Meta wächst weiter wie ein Start-up
Mit einem Quartalsumsatz von 42,3 Mrd. USD legt Meta ein sattes Plus von 16% vor. Noch beeindruckender: Der operative Gewinn klettert auf 17,6 Mrd. USD – das entspricht einer Marge von 41%. Auch der freie Cashflow bleibt mit 10,3 Mrd. USD stabil stark. Gleichzeitig hat Meta für 13,4 Mrd. USD eigene Aktien zurückgekauft – ein kräftiger Vertrauensbeweis.
KI wirkt: Ads werden effizienter, Nutzerzahlen steigen
Die künstliche Intelligenz ist der größte Treiber im Meta-Konzern. Neue Modelle steigern die Werbekonversion bei Reels um 5%, gleichzeitig nutzen 30% mehr Werbekunden die KI-Tools. Die Zahl der Werbeimpressionen wuchs um 5%, der Preis pro Anzeige stieg um 10%. Auch die Nutzungszahlen steigen: Threads erreicht 350 Mio. monatlich aktive Nutzer, Meta AI zählt bereits knapp 1 Mrd. User.
Meta Platforms Aktie Chart
CapEx-Schub: Meta investiert massiv in Infrastruktur
2025 will Meta 64–72 Mrd. USD für Infrastruktur und KI investieren – mehr als je zuvor. Trotz hoher Ausgaben bleibt die Kostenbasis unter Kontrolle. Die Gesamtkosten stiegen nur um 9%, während der Umsatz um 16% zulegte. Die operative Effizienz wächst mit – und lässt Raum für künftige Margensteigerungen.
EU macht Druck: Risiken bleiben, aber Meta bleibt gelassen
Die einzige echte Bremse im Zahlenwerk kommt aus Europa. Wegen des Digital Markets Act muss Meta sein „No Ads“-Abo wohl überarbeiten – mit potenziellen Folgen für Nutzererlebnis und Werbeumsatz in der EU. CEO Zuckerberg bleibt dennoch optimistisch.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.