Meritor Inc. (NYSE:MTOR) wird mit der Produktion eines voll integrierten, vollelektrischen Antriebsstrangs für schwere Lkw beginnen, der Platz für zusätzliche Batterien schafft und gleichzeitig bis zu 800 Pfund vom Gewicht eines konventionellen Fahrgestells einspart. „Wir schrauben das nicht einfach auf unsere Achse. Wir integrieren es, und das spart Platz und Gewicht“, sagt John Bennett, Meritor Vice President und Chief Technology Officer, „das effektiv und zuverlässig zu machen, ist keine kleine Aufgabe.“
Bennett behauptet, der Blue Horizon 14Xe biete „den fortschrittlichsten elektrischen Antriebsstrang für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge, den die Branche je gesehen hat.“ Mitbewerber wie BorgWarner Inc. (NYSE:BWA) und Dana Inc. (NYSE:DAN) könnten diese Behauptung in Frage stellen. Beide arbeiten an der Integration von elektrischen Komponentensätzen.
Neue Geschäfte gewinnen
Aber Meritor gewinnt langfristige Lieferverträge, nachdem das Unternehmen seinen ersten nicht-exklusiven Vertrag für die Klasse 8 von PACCAR Inc. (NASDAQ:PCAR) für die Elektrifizierung des Peterbilt Modells 579E und des Kenworth T680E. Diese Lkw werden noch in diesem Jahr in den Verkauf gehen. Aber PACCAR sieht nur wenige Kundenkäufe bis zur Mitte des Jahrzehnts, wenn es erwartet, ein paar hundert Elektro-Lkw pro Jahr zu verkaufen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BorgWarner?
Zu den neuen Verträgen von Meritor für 2022 gehören:
- Eine Fünf-Jahres-Vereinbarung mit dem Spezialtruck-Hersteller Autocar Trucks LLC, der einen 14Xe Tandem-Achser für Mülltransporteure kaufen wird.
- Eine dreijährige Liefervereinbarung mit Lion Electric Co. Der kanadische Lkw-Hersteller wird einen 14Xe-Tandemachser für seine Zugmaschine der Klasse 8 verwenden, die später in diesem Jahr in Produktion geht.
- Ein Dreijahresvertrag mit dem Londoner Start-up-Unternehmen Volta Trucks über die Lieferung eines einachsigen 14Xe für den Volta Zero, ein 16-Tonnen-Elektro-Nutzfahrzeug, das für den innerstädtischen Paket- und Gütertransport konzipiert ist.
„Wir nehmen die Architektur der meistverkauften Achse auf dem Markt und integrieren einen leistungsstarken Motor und ein mehrgängiges Getriebe in den Transporter“, sagte T.J. Reed, Meritor Vice President of Global Electrification. „Wir können der Branche eine bewährte elektrische Antriebstechnologie anbieten.“
Meritor sieht den 14Xe, der die Elektrifizierungsbestrebungen von TransPower Inc. aufgreift, vor allem im Transportwesen, in der Müllabfuhr und in Terminal-Zugmaschinen zum Einsatz kommen. Meritor kaufte TransPower im Januar 2020 nach vier Investitionsrunden.
Gratis PDF-Report zu Dana sichern: Hier kostenlos herunterladen
Der 14Xe kann 60-70 % des Marktes abdecken, so Reid. Ein größerer 17Xe mit 430 Kilowatt Leistung ist für 2025 geplant. Ein kleinerer 12Xe mit 200 kW ist für 2023 geplant. Der neue Antriebsstrang geht im Spätsommer in den Meritor-Werken in Asheville und Forest City, North Carolina, in Produktion.
Meritor meldet Ergebnisse für das 1.
Das in Troy, Michigan, ansässige Unternehmen Meritor hat am Mittwoch das Ergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres bekannt gegeben. Der Umsatz in Höhe von 889 Mio. US-Dollar lag um 12 Mio. US-Dollar bzw. 1 % unter dem des Vorjahreszeitraums. Der Haupteinfluss kam von der Beendigung einer Vertriebsvereinbarung mit Wabco Holdings Inc. und wurde durch eine höhere Lkw-Produktion ausgeglichen. Wabco wurde im Mai 2020 von der ZF Friedrichshafen AG in einem 7-Milliarden-Dollar-Deal übernommen.
Der operative Gewinn lag bei 32 Millionen US-Dollar oder 44 Cents pro verwässerter Aktie, verglichen mit 39 Millionen US-Dollar oder 48 Cents. Der niedrigere Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr ist auf höhere Zinsaufwendungen und 8 Millionen US-Dollar für die Rückzahlung von Unternehmensschulden zurückzuführen. Kostensenkungen, einschließlich des Abbaus von Arbeitsplätzen, glichen diesen Rückgang teilweise aus.
„Die Erholung der Klasse-8-Lkw-Märkte in Kombination mit unserem wachsenden Elektrifizierungsgeschäft und neuen Auszeichnungen in Meritors Lkw- und Industriegeschäft gibt uns einen klaren Weg zur erfolgreichen Umsetzung [des] Strategieplans M2022“, sagte Jay Craig, Präsident und CEO von Meritor, in einer Erklärung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Meritor-Analyse vom 06.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Meritor jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Meritor-Analyse.