Die Mercedes-Benz-Aktie gehört zu den beständigen Titeln auf dem Markt. Die angespannte Situation an den internationalen Märkten scheint die Aktie nicht allzu sehr zu beeinträchtigen. Trotz Lieferkettenproblemen und Chipmangel zeigt die Aktie ein gesundes Wachstum.
Die Entwicklung im vergangenen Jahr zeigt einen Zuwachs von 33,64 Prozent. Auch in diesem noch jungen Jahr liegt die Aktie des Mercedes-Benz Konzerns mit 9,34 Prozent im Plus. Die einstigen Rekordstände oberhalb der 80-Euro-Marke scheinen nun in Sichtweite zu sein. In der kommenden Woche wird der Konzern seine Ergebnisse für das vergangene Jahr vorlegen.
Chipmangel füllt die Taschen!
Seit die Chip-Krise einen weltweiten Mangel an Neuwagen ausgelöst hat, sind die Fahrzeuge von Mercedes-Benz wirtschaftlich erfolgreicher als je zuvor. Dadurch sind die Verkaufspreise für Modelle wie das Flaggschiff S-Klasse in die Höhe getrieben worden. Kürzlich wurde sogar ein Orderstopp für die E-Klasse ausgesprochen.
Der Autobauer hat im vergangenen Jahr sein Ziel für die Ertragskraft übertroffen, und seine Umsatzrendite war im letzten Quartal die bisher höchste in der Geschichte. Ein weltweiter Mangel an Hightech-Komponenten hat die Branche belastet und zu Produktionsstillständen und Rückständen geführt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Außerdem verstärkt Mercedes-Benz seine Bemühungen, den wachsenden Markt für Elektroautos mit seinem Angebot an Premium-Fahrzeugen zu bedienen. Das Unternehmen plant, in diesem Jahr batteriebetriebene Modelle in allen Fahrzeugsegmenten anzubieten. Berichten zufolge will es bis 2030 ausschließlich Elektroautos verkaufen.
Kursperformance der Mercedes-Benz Group-Aktie
Der Kurs der Mercedes-Benz-Gruppe weist im Zeitraum vom 09.01.2022 (73,05 Euro) bis zum 09.02.2022 (70,54 Euro) einen Verlust von 3,44 Prozent bzw. 2,51 Euro aus. Die Jahresperformance von Mercedes-Benz Group zeigt einen Kurszuwachs von 7,20 Prozent bzw. 4,74 Euro.
Aus aktuell 24 verfügbaren Analystenschätzungen ergibt sich ein durchschnittliches Kursziel von 93,33 Euro. Die Mehrheit der Analysten stuft die Aktie aktuell mit einem „Buy“-Rating ein. Beim aktuellen Aktienkurs von 75,12 Euro beträgt der Abstand zum Kursziel der Analysten 23,5 Prozent.
Sollten Mercedes-Benz-Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...