Die Aktie des Mercedes-Benz-Konzerns behauptet sich im heutigen Handel, nachdem die Aktie im gestrigen Handel deutlich Federn lassen musste. Das Papier liegt derzeit rund 1,1 Prozent über dem Eröffnungswert der Woche. Es besteht jedoch wenig Grund zur Sorge. In Anbetracht der aktuellen Marktsituation schlägt sich der Mercedes-Benz Konzern äußerst solide. Mercedes-Benz erwartet, dass Lieferengpässe bei Halbleitern und anderen industriellen Vorprodukten sowie die Pandemie COVID 19 das Geschäft im weiteren Verlauf des Jahres 2022 belasten werden.
Analyst bleibt optimistisch
Heute hat sich die britische Investmentbank Barclays die Papiere von Mercedes-Benz genauer angesehen. Demnach hat der Analyst Erwann Dagorne die Einstufung für Mercedes-Benz auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 95 Euro belassen. Die Profitabilität im Autogeschäft sei im ersten Quartal ein weiteres Mal außergewöhnlich hoch gewesen. Das Management peile daher nun das obere Ende der bisherigen Margen-Zielspanne an. Auf dem kommenden Kapitalmarkttag könnte es dann positive Anpassungen auf anderer Kennziffer-Ebene geben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Solides Q1
In der vergangen Woche hatte der Konzern für das erste Quartal einen Anstieg des Nettogewinns um 3 Prozent auf 3,59 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,47 Milliarden Euro) gemeldet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 3,26 Euro, gegenüber 3,18 Euro im Vorjahr. Das Konzern-EBIT stieg gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 5,23 Milliarden Euro. Das Ergebnis wurde durch einen Gewinn in Höhe von 918 Millionen Euro aus dem Verkauf des kanadischen Einzelhandelsgeschäfts und dem Teilverkauf von MB Grand Prix beeinflusst. Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet das Unternehmen weiterhin einen Umsatz leicht über dem Niveau von 2021 und ein EBIT auf dem Niveau des Vorjahres.
Kursperformance der Mercedes-Benz Group
Die Mercedes-Benz Group erzielte zwischen dem 09. Januar 2022 (73,05 Euro) und dem 09. Februar 2022 (70,54 Euro) einen Kursverlust von 3,44 Prozent, was einem Wert von 2,51 entspricht. Betrachtet man das vergangene Jahr, so ergibt sich für die Aktie von Mercedes-Benz Group ein Kursgewinn von 4,74 Euro, was einem Anteil von 7,20 Prozent entspricht. Derzeit liegen 24 Analystenbewertungen für die Mercedes-Benz Group-Aktie vor. Dabei hat die Mehrheit ein „Buy“-Rating auf dem Markt platziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 89,95 Euro.
Sollten Mercedes-Benz-Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...