Nach mauen Ergebnissen aus dem vergangenen Jahr startete Mercedes-Benz auch 2025 ausgesprochen schwach. Die für das erste Quartal vorgelegten Zahlen lassen nur wenige Lichtblicke erkennen. Einigermaßen glimpflich kam der Konzern bei den Umsätzen davon, die „nur“ um sieben Prozent auf 33,2 Milliarden Euro zurückgingen.
Der Gewinn befand sich derweil im freien Fall und ging um 43 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro zurück. Mit Problemen hat der Konzern vor allem in China zu kämpfen, doch aus dem Westen droht ebenfalls Ungemach. Es wird damit gerechnet, dass US-Zölle die Gewinne weiter unter Druck setzen werden. Zwar produziert Mercedes-Benz zum Teil in den USA selbst, verlässt sich aber weiterhin auch auf Importe.
Mercedes-Benz: Keine Überraschung
Die Märkte waren auf maue Zahlen bereits eingestellt, weshalb die Reaktion eher überschaubar ausfiel. Die Mercedes-Benz-Aktie verlor im frühen Handel um 1,1 Prozent bis auf 53,34 Euro an Wert. Nicht aufhellen ließ sich die Stimmung durch die von Finanzvorstand Harald Wilhelm in Aussicht gestellte Produkt- und Technologieoffensive.
Mercedes-Benz Aktie Chart
In den kommenden Jahren sollen frische Modelle dafür sorgen, die Führungsposition im Top-End-Segment aufrechtzuerhalten, was interessanterweise auch explizit für China gilt. Das ist ein begrüßenswertes Vorhaben, doch an den Erfolg scheinen an der Börse nur die Wenigsten zu glauben. Zu mächtig erscheint die lokale Konkurrenz, die derzeit auf schwindelerregende Wachstumszahlen bei den Marktanteilen blickt.
Doppelte Belastung
Es kann noch viel passieren in den nächsten Jahren und in Sachen Zölle scheint Donald Trump immer mehr zurückzurudern. Dennoch wird die Mercedes-Benz-Aktie von enormen Unsicherheiten begleitet und kurzfristig halten sich die Aussichten auf eine nachhaltige Erholung schwer in Grenzen. Solange sich auf fundamentaler Ebene nicht eine deutliche Verbesserung abzeichnet, ist der Verbleib auf der Seitenlinie keine Schande.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.