Mercedes-Benz-Aktie: Nichts verpassen!

Mercedes-Benz-Aktie: Analysten sehen trotz Branchendruck Potenzial. RBC bestätigt 'Outperform' mit Kursziel 78 Euro, 30% über aktuellem Kurs.

Auf einen Blick:
  • Mercedes-Benz: Leichter Kursrückgang, aber optimistische Prognose
  • RBC bekräftigt 'Outperform'-Einstufung mit 78-Euro-Kursziel
  • Analysten erwarten 24% Kursplus trotz Branchenherausforderungen

Mercedes-Benz erlebte zu Wochenbeginn einen Rückgang von 0,6 %. Analysten sind jedoch optimistisch, dass die Aktie mittelfristig wieder an Stärke gewinnen könnte. Trotz der angespannten Lage in der deutschen Automobilindustrie, die durch die Ankündigung von VW, mindestens drei Werke zu schließen, belastet wird, sehen Experten für Mercedes-Benz eine andere Entwicklung voraus.

Neue Bewertung durch RBC

Mercedes-Benz erhielt kürzlich eine aktualisierte Bewertung von RBC, die die bisherige Einschätzung bestätigte. Die Aktie wurde mit „Outperform“ eingestuft, und das Kursziel auf 78 Euro festgelegt. Dies entspricht einem Anstieg von über 30 % und stellt eine anspruchsvolle Bewertung dar. Aktuell betrachten Analysten die Situation nach den Quartalszahlen kritisch, aber nicht übermäßig negativ.

Potenzial für Kursgewinne

Die Analysten, deren Einschätzungen auf Marketscreener zusammengefasst sind, prognostizieren ein Kursplus von etwa 24 % für die Aktie. Diese optimistische Einschätzung hebt Mercedes-Benz von anderen Unternehmen der Branche ab und deutet auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin, das über den aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie hinausgeht.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x