x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Mercedes-Benz-Aktie: Mega-Gewinn, Dividende, Aktienrückkauf – doch ist der Lack bald ab?

2022 war für Mercedes-Benz ein glänzendes Jahr. Doch 2023 dürfte es nicht ganz so rosig weitergehen.

Auf einen Blick:
  • Mercedes-Benz erzielte 2022 einen satten Gewinnsprung.
  • Demnach profitierte der Autobauer von höheren Gewinnmargen rund um die preisintensiven Premium-Modelle.
  • Für 2023 mussten die Stuttgarter aber einen Rückgang der Profitabilität in Aussicht stellen.

Mercedes-Benz hat im letzten Jahr trotz aller Krisen wieder einmal prächtig verdient: Wie der Autobauer kürzlich bekannt gab, stieg der Betriebsgewinn in 2022 um satte 28 Prozent auf 20,5 Milliarden Euro – und damit stärker als erwartet. Der Umsatz legte indes um 12 Prozent auf 150 Milliarden Euro zu.

Mercedes-Benz in 2022: Premium-Autos sorgten für starke Gewinnmarge

Mercedes profitierte im letzten Jahr massiv von seiner Stellung auf dem Premium-Auto-Markt. So erfreuten sich hochpreisige Modelle wie die S-Klasse, die Fahrzeuge der Tuning-Tochter AMG und Autos der Luxusmarke Maybach großer Beliebtheit bei den zahlungskräftigen Kunden.

Der Clou: Mercedes konnte die gestiegenen Kosten infolge der Inflation mit zusätzlichem Profit an seine Kunden weitergeben, denen Preiserhöhungen traditionell weniger Sorgen bereiten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?

2023 offenbar mit Abstrichen

Für 2023 musste das Management jedoch Einschnitte in Aussicht stellen. So soll die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern in der Autosparte zwischen 12 und 14 Prozent liegen. Das wäre in jedem Fall ein Rückgang der Profitabilität gegenüber 2022 (14,6 %). Entsprechend erwartet Mercedes-Benz für 2023 bei einem in etwa gleichbleibenden Umsatz ein schwächeres Betriebsergebnis.

Trotzdem würde die Marge selbst bei einem Rückgang auf 12 Prozent immer noch sehr stark bleiben im Vergleich zu den meisten anderen Autobauern – gerade aus dem Volumenbereich.

Aktienrückkaufprogramm: Analyst schraubt Kursziel deutlich nach oben

Die Anleger jedenfalls sollen erst einmal belohnt werden – mit einer Dividendenerhöhung und einem neuen Aktienrückkaufprogramm. So plant das Management Aktien im Wert von bis zu 4 Milliarden Euro innerhalb von zwei Jahren zurückzukaufen und vom Markt zu nehmen. Das wiederum wird den Wert der verbliebenen Aktien erhöhen.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Mercedes-Benz-Group sichern: Hier kostenlos herunterladen

Entsprechend hat der Analyst Tim Rokossa von der Deutschen Bank das Kursziel für die Mercedes-Benz-Aktie kürzlich von 100 auf 115 Euro erhöht. Zum Vergleich: Am Freitagmittag notierte das Papier bei rund 69 Euro (Stand: 17.03.2023, 14:30 Uhr).

Die Aktie musste in den letzten Tagen vor allem wegen der am Kapitalmarkt präsenten Ängste vor einer neuen Finanzkrise Federn lassen.

Mercedes-Benz-Group Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max