x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Mercedes-Benz-Aktie: FÜRCHTERLICH!

Mercedes-Benz erlebte am 11. Mai im Werk von Sindelfingen einen Anschlag mit zumindest zwei Todesfällen. Das Unternehmen ist bestürzt.

Auf einen Blick:
  • Mercedes-Benz nach dem Anschlag bestürzt
  • Aktie bleibt auf Kurs
  • Buffett kritisiert Autoindustrie indirekt

Am Donnerstag, den 11. Mai, ereignete sich bei Mercedes-Benz im Werk Sindelfingen eine brutale Tat – zwei Menschen wurden erschossen, dazu soll es Verletzte gegeben habe. Die Schüsse sollen sich gezielt gegen Teamleiter gerichtet haben, heißt es weiter. Der Schütze sei ein externer Mitarbeiter einer Logistikfirma. Zumindest die Finanzwelt zeigte sich allerdings kaum irritiert. Die Aktie von Mercedes-Benz reagierte auf den Vorfall kaum und bewegte sich nicht. Der Wert ringt noch darum, die nächste Hürde bei etwa 70 Euro anzugreifen.

Ist Mercedes-Benz noch einen Kauf wert?

Die Aktei hat nach den Schüssen in Sindelfingen zumindest demonstriert, dass es keine direkte emotionale Bindung des Marktes gibt, sondern offenbar wohl kalkulierte Investitionen. Die wohl weit reichendste Schätzung zu den Potenzialen kommt von den Analysten aus Bankhäusern. Die sind der Auffassung, das der Wert noch ein Kursaufschlagspotenzial von mehr als 35 % habe. So weit ist das durchschnittliche Kursziel der Analysten entfernt. Die taxieren die Mercedes-Benz auf immerhin 91,50 Euro.

Ob die Aktie nun einen Durchmarsch schafft? Zumindest haben sich die gröbsten Befürchtungen in Richtung eines Absturzes nach der Jahreshauptversammlung nicht bestätigt. Die Aktie hat nach dem börsentypischen Dividendenabschlag keinen weiteren Rückgang mehr hinnehmen müssen.

Der Wert ist auf dem Weg dazu, im Chartbild noch mehr Stabilität an den Tag zu legen.

Mercedes-Benz-Group Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max