Nachdem Mercedes-Benz erst kürzlich erfreuliche Quartalszahlen vermelden konnte, steht just heute schon wieder der nächste wichtige Termin an. Bereits um 10 Uhr startet in Stuttgart die erste Hauptversammlung unter neuem Namen, welche pandemiebedingt ausschließlich online stattdingen wird.
Auf der Agenda steht unter anderem die Dividende, die in diesem Jahr kräftig anziehen soll. Statt 1,35 Euro im Vorjahr werden 5 Euro angepeilt, wobei hier auch ein Anteil von 0,70 Euro je Anteilsschein von Daimler Truck enthalten ist. Der DAX-Neuling schüttet für 2021 noch keine eigene Dividende aus. Es ist nicht davon auszugehen, dass der Vorschlag auf besonderen Widerstand treffen wird.
Unangenehme Fragen
Abseits der erfreulichen Neuigkeiten werden sehr wahrscheinlich auch weniger bequeme Themen auf den Tisch kommen. Voraussichtlich wird der Vorstand Antworten zu anhaltenden Sorgen um Lieferengpässe beantworten müssen. Vor allem die Chipkrise ist nach wie vor ein großes Thema.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Darüber hinaus spekuliert „T-Online“ darüber, dass der Klimaschutz einigen Raum einnehmen könnte und verweist auf die Union Investment, welche mit dem Klimakurs von Mercedes-Benz bisher alles andere als zufrieden ist. Der Konzern selbst plant damit, bis 2030 nur noch vollelektrische Fahrzeuge zu verkaufen, was manch einem nicht schnell genug zu gehen scheint.
Wie wird die Mercedes-Benz-Aktie reagieren?
Letztlich lässt sich nur abwarten, ob die Hauptversammlung irgendwelche bahnbrechenden neuen Erkenntnisse mit sich bringen wird. Die eine oder andere gute Neuigkeit würde der Mercedes-Benz-Aktie momentan gut zu Gesicht stehen. Denn nach recht ansehnlichen Zugewinnen als Reaktion auf die Quartalszahlen hat das Papier gute Chancen, wieder zurück in den Aufwärtskanal zu finden.
Ein wichtiges Signal könnten die Bullen mit dem Überschreiten des Zwischentiefs von 67,30 Euro erreichen, welches vor ziemlich genau einem Monat erreicht wurde. Von dort aus wäre der Weg in Richtung 70 Euro grundsätzlich frei. Allerdings wird dafür auch die allgemeine Marktstimmung mitspielen müssen, welche selten so wenig vorhersehbar ausfiel wie im Moment.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mercedes-Benz-Group-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...