Ende des Jahres 2021 erreichte die Aktie noch das Hoch knapp über der 90-Euro-Marke. Von dort an wendete sich jedoch der Trend und auch die neue Namensgebung führte vorerst zu starken Verlusten. Der Preis der Mercedes Benz-Aktie brach innerhalb von 4 Tagen um 26 % ein. Bei der 65-Euro-Marke bildete sich eine Unterstützungslinie.
Durch die Unterstützungslinie schafften es die Anleger, wieder etwas Auftrieb zu finden. Doch bei 75 Euro bildete sich zunächst eine Widerstandslinie. Zusammen mit dem oberen Band des Bollinger-Kanales wurde der Preis immer wieder nach unten abgefedert. Somit begab sich der Kurs in eine Seitwärtsphase und der weitere Verlauf des Kurses war unklar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
In welche Richtung wird der Kurs ausbrechen?
Aktuell befindet sich der Preis der Mercedes Benz-Aktie nahe der 75-Euro-Marke. Sollte sich der Kurs von dieser nach oben abheben, könnte es zu einem weiteren Kaufimpuls kommen. Doch bei dem Stochastik-Indikator kam es zu einem Verkaufssignal.
Sollten Mercedes-Benz-Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...