Seit dem 7. Februar geht es wieder aufwärts für die Mercedes-Benz-Aktie. Gewinne von rund neun Prozent konnte das Papier verzeichnen. Das Papier notiert derzeit bei 73,26 Euro.
Mercedes-Benz-Aktie: Gewinn von knapp 300 Prozent
Seit März 2020 ging es kontinuierlich bergauf für die Aktie. Anleger, die damals investiert haben, können sich heute über einen Gewinn von knapp 300 Prozent freuen. Dies ist unter anderem der besonders hohen Nachfrage, aber auch den Zukunftsvisionen des Unternehmens geschuldet.
Doch einen Haken hat das ganze aktuell: Mercedes-Benz erfreut sich nicht nur einer hohen Nachfrage, sondern leidet auch unter dem weltweiten Chipmangel. Im Jahr 2021 wurden allein in Deutschland rund 26.000 E-Klasse-Modelle neu zugelassen. Doch die E-Klasse ist nicht nur auf ihrem Heimatmarkt beliebt, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz-Group?
Nun kann nach der G-Klasse auch die Oberklasse-Limousine der E-Klasse nicht mehr bestellt werden kann. Mercedes nimmt schon seit dem 11. Februar keine weiteren Bestellungen der E-Klasse mehr an. Das berichten die Nachrichtenagentur dpa und die „Stuttgarter Zeitung“ übereinstimmend.
Mercedes-Benz-Aktie: Produktionskapazitäten sind erschöpft
Offiziell heißt es, dass die Produktionskapazitäten für die E-Klasse Limousine aufgrund der hohen Nachfrage erschöpft sind. Ein weiteres Motiv für den Bestellstopp dürfte in diesem Zusammenhang neben dem weltweiten Chipmangel aber auch diverse Umplanungen sein: Mercedes-Benz plant schon mit der nächsten Generation der E-Klasse; diese soll im Frühjahr 2023 anlaufen.
Mercedes-Benz hatte bereits Ende Januar bekannt gegeben, dass auch für die G-Klasse keine Bestellungen mehr angenommen werden. Vor 2024 wird es wohl schwer, einen dieser kantigen Geländewagen zu ergattern. Das Papier leidet aktuell jedoch nicht unter der Knappheit und scheint sich weiterhin des Aufwärtstrends zu erfreuen.
Mercedes-Benz-Group kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Mercedes-Benz-Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mercedes-Benz-Group-Analyse.
Mercedes-Benz-Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...