MuM lieferte für die ersten 9 Monate gute Zahlen. Der Umsatz stieg um 7,4% auf 194 Mio € und der Gewinn um 13% auf 12,7 Mio €. Auch das operative Ergebnis (EBIT) verzeichnete ein Wachstum von 10,7% auf 24 Mio €. Lediglich der Cashflow reduzierte sich um 8% auf 30,1 Mio €. Auf allen Absatzmärkten und in allen Sparten erhöhte sich der Umsatz.
Insbesondere die Sparte MuM Software stieg um 11% auf 60,8 Mio € und trug zum EBIT den größten Teil bei. Neben Einsparungen durch Rationalisierungsmaßnahmen in der Produktion werden durch striktes Kostenmanagement im Vertrieb und in der Verwaltung die Margen stetig verbessert. Insbesondere in Krisenphasen können Kosten flexibel angepasst werden und haben MuM in der Corona-Pandemie robuster gemacht. Mittelfristig strebt das Unternehmen eine EBITMarge von 20% an. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten. Sollte der Umsatz und der Gewinn weiterhin steigen, plant das Management, eine Dividende zwischen 1,15 und 1,20 € für das nächste Jahr auszuschütten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mensch Und Maschine Software?
Investitionen werden verstärkt in den Erwerb für Vertriebspartner in den Benelux-Ländern getätigt. Die Digitalisierungsprozesse in der Wirtschaft und im Alltag wirken sich positiv auf die Geschäfte aus. Volle Auftragsbücher und hohe Auftragseingänge werden die Umsätze auch 2022 sichern. Die Kundennachfrage im Baugeschäft ist weiterhin hoch, aber auch Aufträge aus der Industrie nehmen wieder spürbar zu.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mensch Und Maschine Software-Analyse vom 16.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mensch Und Maschine Software jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mensch Und Maschine Software-Analyse.
Mensch Und Maschine Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...