Meier Tobler hat das kürzlich durchgeführte Rückkaufangebot zum Festpreis abgeschlossen. Wie der Haustechnik-Spezialist am Dienstag mitteilte, wurden von den Aktionärinnen und Aktionären insgesamt 47’384 Namenaktien angedient. Da diese Anzahl unter der maximalen Anzahl der rückzukaufenden Namenaktien liegt, können alle eingereichten Angebote vollständig berücksichtigt werden.
Details zum Aktienrückkaufprogramm
Das Unternehmen hatte am 6. März bekanntgegeben, eigene Namenaktien im Gesamtwert von bis zu 6,0 Millionen Franken zurückzukaufen. Der festgelegte Preis betrug 29,75 Franken pro Namenaktie. Das Rückkaufprogramm war für eine Kapitalherabsetzung vorgesehen und hätte maximal 201’680 Namenaktien oder 1,74 Prozent des aktuellen Aktienkapitals der Gesellschaft umfassen können.
Zeitplan für die Auszahlung
Die Auszahlung des Nettorückkaufpreises an die Aktionäre wird am 27. März 2025 erfolgen. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus dem Festpreis, abzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen 35 Prozent Verrechnungssteuer, die auf der Hälfte der Differenz zwischen dem Festpreis und dem Nennwert erhoben wird.
Meier Tobler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meier Tobler-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Meier Tobler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meier Tobler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.