x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Mehrere Analysten erhöhen Kursziele für Zscaler nach starken Q4-Ergebnissen, aber dieser Analyst ist anderer Meinung

Zscaler, Inc. (NASDAQ:ZS) meldete besser als erwartete Q4-Ergebnisse und gab eine über den Schätzungen liegende Umsatzprognose ab.

Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr 2023 einen Umsatz zwischen 1,49 und 1,5 Milliarden US-Dollar gegenüber der Schätzung von 1,47 Milliarden US-Dollar. Zscaler erwartet einen bereinigten Gewinn für das Gesamtjahr in einer Spanne von 1,16 bis 1,18 US-Dollar pro Aktie.

Die Aktien von Zscaler stiegen am Freitag um 19,2% auf 183,88 $.

Sehr viele Analysten haben heute ihre Kursziele für Zscaler geändert.

  • Needham erhöhte das Kursziel für die Aktie von $185 auf $210. Alex Henderson, Analyst bei Needham, stuft die Aktie weiterhin mit „Strong Buy“ ein.
  • Piper Sandler erhöhte das Kursziel für die Aktie von $160 auf $175. Piper Sandler-Analyst Rob Owens stuft Zscaler weiterhin mit Neutral ein.
  • RBC Capital erhöhte das Kursziel für die Aktie von $200 auf $210. Matthew Hedberg, Analyst bei RBC Capital, stuft die Aktie weiterhin mit „Outperform“ ein.
  • Barclays erhöhte das Kursziel für die Aktie von $168 auf $175. Barclays-Analyst Saket Kalia stuft die Aktie weiterhin mit „Equal-Weight“ ein.
  • Mizuho erhöhte das Kursziel für Zscaler von $200 auf $205. Mizuho-Analyst Gregg Moskowitz stuft die Aktie weiterhin mit „Buy“ ein.
  • BMO Capital erhöhte das Kursziel für Zscaler von 172 auf 200 Dollar. BMO Capital-Analyst Keith Bachman stuft die Aktie weiterhin mit „Outperform“ ein.
  • Die Deutsche Bank erhöhte das Kursziel für die Aktie von $190 auf $215. Patrick Colville, Analyst der Deutschen Bank, stuft Zscaler weiterhin mit „Buy“ ein.
  • Canaccord Genuity erhöhte das Kursziel für die Aktie von $210 auf $220. Canaccord Genuity-Analyst Michael Walkley stuft Zscaler weiterhin mit „Buy“ ein.
  • Wells Fargo erhöhte das Kursziel für die Aktie von $220 auf $225. Wells Fargo-Analyst Andrew Nowinski stuft Zscaler weiterhin mit „Overweight“ ein.
  • Stifel erhöhte das Kursziel für die Aktie von $200 auf $210. Stifel-Analyst Adam Borg hat die Einstufung für Zscaler auf „Buy“ belassen.
  • Stephens & Co. erhöhte das Kursziel für die Aktie von $200 auf $210. Stephens & Co.-Analyst Brian Colley stuft Zscaler weiterhin mit „Overweight“ ein.
  • Credit Suisse hingegen senkte das Kursziel für Zscaler von $310 auf $275. Phil Winslow, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie weiterhin mit „Outperform“ ein.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Zscaler
US98980G1022
107,66 EUR
3,81 %

Mehr zum Thema

Zscaler-Aktie: Wieder nichts!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 05.12.2022

Zscaler-Aktie: Wieder nichts!

Weitere Artikel

10.11.2022 Zscaler-Aktie: Dem Abgrund so nah!Alexander Hirschler 238
Bei Zscaler handelt es sich um ein Security-as-a-Service-Unternehmen (SECaaS), das Cloud-Lösungen zum Schutz von Daten und Benutzergeräten anbietet. Das Unternehmen legt dabei den Fokus auf große Firmenkunden und bietet mit Zscaler Private Access und Zscaler Internet Access zwei primäre Produktsuiten. Während Zscaler Private Access Benutzer sicher mit intern verwalteten Anwendungen verbindet sorgt Zscaler Internet Access für eine sichere Verbindung mit…