Der Umsatz von Medpace Holdings Inc. (NASDAQ:MEDP) stieg im vierten Quartal um 18,8 % auf 308,6 Mio. USD und verfehlte damit die Konsensschätzung von 309,04 Mio. USD. Auf währungsbereinigter organischer Basis stieg der Umsatz um 19,2%.
Das ist passiert
Zum 31. Dezember 2021 wuchs der Auftragsbestand um 29,5 % auf 1,99 Milliarden US-Dollar. Die Netto-Neuaufträge beliefen sich auf 458,7 Millionen US-Dollar, was einem Verhältnis von Auftragseingang zu Auftragsbestand von 1,49x entspricht. Das EBITDA für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2021 stieg um 2,0 % auf 61,4 Mio. US-Dollar bzw. 19,9 % des Umsatzes, verglichen mit 60,2 Mio. US-Dollar bzw. 23,2 % des Umsatzes im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen wies ein EPS von 1,32 $ aus, ein Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 1,35 $, und übertraf den Konsens von 1,25 $.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medpace?
Darüber hinaus genehmigte das Board of Directors des Unternehmens am 10. Februar eine Erhöhung des Aktienrückkaufprogramms des Unternehmens um 300 Millionen US-Dollar. Medpace prognostiziert für das Geschäftsjahr 22 einen Umsatz von 1,4 bis 1,46 Mrd. US-Dollar, was einem Wachstum von 22,6 bis 27,8 % gegenüber dem Konsenswert von 1,44 Mrd. US-Dollar entspricht. Das EBITDA wird voraussichtlich 262 bis 278 Mio. $ betragen. Das Unternehmen erwartet einen Gewinn pro Aktie von 5,35 – 5,67 $, gegenüber der Konsensschätzung von 5,49 $.
Medpace kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Medpace jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Medpace-Analyse.