Das Kursbild von MediWound
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Mediwound-Aktie beträgt dieser aktuell 2,27 USD. Der letzte Schlusskurs (1,67 USD) liegt damit deutlich darunter (-26,43 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Mediwound somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittDieser beträgt aktuell 1,72 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-2,91 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Mediwound ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. In Summe wird Mediwound auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Hold“-Rating versehen.
Die Analysten empfehlen den Kauf
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Mediwound als „Buy“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor2 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Mediwound vor. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 6,75 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 304,19 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 1,67 USD beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Buy“.
Ist MediWound fundamental fair bewertet?
Die Aktie von Mediwound gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 28 insgesamt 59 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Arzneimittel“, der 67,91 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MediWound?
Kursrendite aktuell keine Kaufempfehlung
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Mediwound mit einer Rendite von -58,52 Prozent mehr als 85 Prozent darunter. Die „Arzneimittel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 25,98 Prozent. Auch hier liegt Mediwound mit 84,5 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
MediWound mit negativem Stimmungsbild
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Mediwound-Aktie ein „Sell“-Rating.
Was besagt die Stimmung der Anleger?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Mediwound. Es gab insgesamt ein positive und drei negative Tage. An fünf Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Mediwound daher eine „Sell“-Einschätzung. Insgesamt erhält Mediwound von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Sell“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre MediWound-Analyse vom 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich MediWound jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen MediWound-Analyse.