Die steigende Nachfrage nach den medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistungen von MEDICLIN hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 zu einem Umsatz- und Ergebnisanstieg im Konzern gegenüber dem Vorjahr geführt. Die Zahl der stationären Patienten stieg um 11,9 % auf 51.891 Patienten, die Belegungsquote erhöhte sich um 6,6 Prozentpunkte auf 78,1 %. Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet der Vorstand weiterhin einen Konzernumsatz und ein Konzernbetriebsergebnis, das über dem des Vorjahres liegt.
Die Geschäftsentwicklung deckt nur einen Teil der Kostensteigerungen ab
‚Wir fordern die Politik auf, im Interesse der Patienten zu handeln und dazu gehört auch, einen zeitnahen Ausgleich für die Kosten von Schutzmaßnahmen und Prüfungen sowie für die massiv steigenden Sach- und Personalkosten im Akut- und Rehabilitationsbereich zu schaffen‘, so Dr. Joachim Ramming, Vorstandsvorsitzender von MEDICLIN.
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 lag der Konzernumsatz mit 355,3 Mio. EUR um 32,2 Mio. EUR oder 10,0 % über dem ersten Halbjahr 2021. Das Konzernbetriebsergebnis lag mit 6,6 Mio. EUR um 20,0 Mio. EUR über dem ersten Halbjahr 2021.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mediclin?
Das Konzern-EBIT wurde insbesondere durch höhere Materialaufwendungen belastet
Der Anstieg der eingesetzten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe übertraf den Vorjahreswert um 6,5 Mio. EUR oder 11,1 %. Der Personalaufwand stieg aufgrund des geringeren Personalbestands nur moderat um 0,9 Mio. EUR oder 0,4 %. Der größte Posten bei den Kostensteigerungen waren mit einem Plus von 4,4 Mio. EUR die Aufwendungen für Energie“, berichtete Tino Fritz, Finanzvorstand von MEDICLIN.
Die Brutto-Investitionen beliefen sich in den ersten sechs Monaten 2022 auf 9,5 Mio. EUR (H1 2021: 8,6 Mio. EUR). Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30. Juni 2022 auf 102,2 Mio. EUR. (31.12.2021: 119,5 Mio. EUR).
In der zweiten Jahreshälfte 2022 werden keine Leistungen aus dem Schutzschirm zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie mehr erbracht. Es ist derzeit fraglich, ob die Leistungszahlungen wieder aufgenommen werden können.
Gratis PDF-Report zu Mediclin sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die Covid-19-Pandemie ist nicht vorbei
„Weiterhin gehören Schutzmaßnahmen wie Tests sowie das Tragen von Masken und Schutzkleidung zum Krankenhausalltag. Das erfordert Zeit, Verantwortungsbewusstsein und auch Geld. Um unsere Patienten weiterhin bestmöglich versorgen zu können, braucht der Rehabilitationsbereich dringend einen weiteren finanziellen Ausgleich“, so Dr. York Dhein, COO von MEDICLIN und u.a. verantwortlich für den Bereich Rehabilitation.
Ausblick – keine Veränderung der Prognose für das Geschäftsjahr 2022
Im zweiten Halbjahr 2022 muss mit hohen Energiekosten und steigenden allgemeinen Materialkosten gerechnet werden. MEDICLIN nutzt bereits heute die Möglichkeiten zur Energieeinsparung, ohne dabei Abstriche bei den Qualitäts- und Hygieneanforderungen sowie den medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistungen zu machen.
Aufgrund der aktuellen Situation ist es daher umso wichtiger, dass die Nachfrage weiter steigt, um den Kostenanstieg durch eine bessere Auslastung und den damit verbundenen höheren Umsatz zumindest teilweise zu kompensieren.
Im Hinblick auf die bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2022 geht der Vorstand weiterhin davon aus, dass der Umsatz und das Ergebnis des Konzerns, über dem des Vorjahres liegen werden. Die Prognose steht jedoch unter dem Vorbehalt, dass die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland durch die aktuellen Rahmenbedingungen nicht massiv und nachhaltig beeinträchtigt wird. Da MEDICLIN zu einer systemrelevanten Branche gehört, ist die Lieferung und Versorgung mit Gas derzeit gesichert.
Über die MEDICLIN AG
MEDICLIN umfasst 35 Kliniken, sieben Pflegeeinrichtungen und elf Medizinische Versorgungszentren. Der Konzern verfügt über rund 8.350 Betten/Pflegeplätze und beschäftigt rund 10.200 Mitarbeiter. In einem starken Netzwerk bietet MEDICLIN dem Patienten eine integrative Versorgung vom ersten Arztbesuch über die Operation und anschließende Rehabilitation bis hin zur ambulanten Nachsorge. Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte arbeiten sorgfältig aufeinander abgestimmt zusammen. MEDICLIN gestaltet die Versorgung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen nach deren individuellen Bedürfnissen und persönlichen Anforderungen. MEDICLIN ist ein Unternehmen der Asklepios Gruppe.
Mediclin kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Mediclin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mediclin-Analyse.