Die Papiere des Immobilien-Investmentfonds Medical Properties Trust befinden sich seit Januar 2022 in einer kräftigen Abwärtsspirale. Gegenüber den damaligen Kurshöhen von 24,13 Dollar hat die Aktie fast 70 Prozent eingebüßt. Anfang Oktober war die Aktie bis zur 10,00-Dollar-Marke zurückgelaufen und hatte sich auf diesem Niveau zunächst stabilisieren können.
Der schwungvolle Start ins Jahr 2023 weckte neue Hoffnungen, da der Aktie zwischenzeitlich der Ausbruch aus dem langwierigen Abwärtstrend gelang. Ende Januar erreichte der Kurs ein Verlaufshoch bei 14 Dollar, ehe die Aktie wieder zunehmend in alte Muster verfiel. Die ersten bärischen Attacken konnten auf Höhe der 12,00-Dollar-Marke noch abgewehrt werden, doch in der zweiten Februarhälfte nahm der Verkaufsdruck immer weiter zu.
Aktie durchbricht 10,00-Dollar-Marke
Das führte unweigerlich zum Bruch der 12,00-Dollar-Marke und Anfang März zu einem weiteren Test der 10,00-Dollar-Marke. Nach einem letzten Aufbäumen der Bullen sorgten das Bankenbeben in den USA und der Kollaps der Silicon Valley Bank für den entscheidenden Abwärtsimpuls. Seit dem Bruch der 10,00-Dollar-Marke hat die Aktie mittlerweile mehr als 25 Prozent eingebüßt und dabei Supportmarken bei 9,00/ 8,65 / 8,17 / 8,00 / 7,98 und 7,60 Dollar durchschlagen.