Schon Ende des letzten Jahres begab sich der Kurs der Medaro Mining-Aktie in eine Seitwärtsphase. Nachdem die SMA-50-Linie nach unten durchbrochen wurde, setzte sich der Kurs weiter in Richtung Süden herab. Auch der Ichimoku-Indikator signalisierte ein Verkaufssignal, indem die Tekan die Kijun Sen nach unten durchbrochen hat. Zudem bildete sich eine negative Senkou Kumo, was ein schlechtes Zeichen für den weiteren Verlauf bedeuten könnte.
Bei 0,4 Euro bildete sich eine Unterstützungslinie, die den Kurs auf dem Weg nach unten abgefangen hat. Auch Mitte März wurde die Standhaftigkeit dieser Trendlinie noch einmal ausgetestet. Dies führte dazu, dass der Kurs nach oben abgeprallt ist und bei 0,55 Euro ein Zwischenhoch bildete.
Keine klaren Signale
Aktuell befindet sich die Medaro Mining-Aktie in einer Seitwärtsphase. Auch die SMA-Linie wird immer wieder durchbrochen, es setzt sich jedoch keine klare Richtung fest. Hier herrscht Ungewissheit bei den Anlegern der Medaro Mining-Aktie.