McDonald’s im Kundenrückgang: Wird die Aktie überschätzt?

McDonald’s kämpft mit Kundenrückgang und schwachen Zahlen. Ist die Aktie noch ein sicherer Hafen – oder schon überbewertet?

Auf einen Blick:
  • US-Umsatz sinkt um 3,6%, weniger Kunden trotz Value-Angeboten
  • Aktie weiter nahe Allzeithoch – aber Bewertung zunehmend kritisch
  • Neue Produkte und Marketing sollen Trend wenden, Zweifel bleiben

McDonald’s ist der Inbegriff von Fast Food – mit mehr als 40.000 Filialen weltweit und einer Präsenz in über 100 Ländern. Die Aktie des Konzerns gilt vielen als Fels in der Brandung, besonders in Krisenzeiten. Doch aktuelle Entwicklungen zeigen: Selbst der Big Mac kommt an seine Grenzen.

Weniger Gäste, mehr Sorgen

Die neuesten Quartalszahlen trüben das Bild. In den USA, dem wichtigsten Markt, gingen die vergleichbaren Verkäufe um 3,6% zurück – und das vor allem, weil schlichtweg weniger Menschen kamen. Die globale Entwicklung war kaum besser: Ein Minus von 1% bei den Vergleichszahlen, auch wenn Regionen wie der Nahe Osten und Japan leicht zulegen konnten.

Bemerkenswert: McDonald’s traf die Kaufzurückhaltung härter als viele andere. Laut Placer.ai gingen die Besuche um 2,6% zurück, während der Gesamtmarkt für Einzelhandel und Gastronomie nur 1,4% verlor.

Sparpreise gegen Sparkurs

Mit günstigen Angeboten wie dem neuen „McValue“-Programm will McDonald’s gegenzusteuern – darunter 5-Dollar-Menüs oder „Buy One, Add One for $1“-Deals. Doch die Wirkung scheint begrenzt. Analysten sprechen bereits von einem „schwierigen Start ins Jahr“ und hoffen nun auf einen Aufschwung im zweiten Quartal.

Der Konzern selbst zeigt sich zuversichtlich: Neue Produkte wie die McCrispy Chicken Strips und Marketingaktionen rund um den Minecraft-Film sollen die Wende bringen. In Frankreich funktionierte das Rezept: Dort legten die Marktanteile erstmals seit drei Jahren zu.

Starkes Fundament, wackelige Bewertung

Trotz aller Gegenwinde bleibt McDonald’s profitabel: Eine operative Marge von rund 45,5% und stabile 2,67 USD Gewinn je Aktie zeigen die Stärke des Modells. Doch der Umsatz lag mit 5,96 Mrd. USD unter den Erwartungen – das vierte schwache Quartal in Folge.

Problematisch: Während neue Filialen eröffnet werden, sinken die durchschnittlichen Einnahmen pro Standort. Das wirft Fragen auf – von Marktsättigung bis hin zu schwindender Relevanz in Zeiten von Lieferdiensten und Food-Trends.

McDonald's Corporation Aktie Chart

Bewertung auf Kante genäht

An der Börse zeigt sich der Kurs bislang stabil. Die Aktie notiert nahe Allzeithoch – das KGV liegt bei sportlichen 26, die Bewertung wirkt ambitioniert. McDonald’s erwirtschaftet zwar rund 7 Mrd. USD freien Cashflow im Jahr, wächst aber nur mit rund 3% pro Jahr. Für viele Investoren reicht das in unsicheren Zeiten – doch wehe, die Konjunktur hellt sich auf. Dann könnten riskantere Werte wieder in den Fokus rücken, und die McDonald’s-Aktie geriete unter Druck.

McDonald's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McDonald's-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten McDonald's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McDonald's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

McDonald's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre McDonald's-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu McDonald's. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

McDonald's Analyse

McDonald's Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu McDonald's
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose McDonald's-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x