McCormick: Wie schlecht ist die Stimmung?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Mccormick & -Md wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An fünf Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sieben Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es ebenfalls vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Sell“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Sell“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Mccormick & -Md auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Sell“-Bewertung.
McCormick in der Fundamentalbewertung
Mccormick & -Md ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Nahrungsmittel) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 29,31 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 33 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 43,71 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Buy“-Empfehlung.
So reagieren die Anleger auf McCormick
Bei Mccormick & -Md konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Positiven festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Mccormick & -Md in diesem Punkt positive Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Buy“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, war dagegen eine höhere Aufmerksamkeit über das Unternehmen feststellbar. Dies honorieren wir mit einer „Buy“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Mccormick & -Md für diese Stufe daher ein „Buy“.
Was sagen die Technischen Analysten?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Mccormick & -Md derzeit ein „Hold“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 92,16 USD, womit der Kurs der Aktie (88,37 USD) um -4,11 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Hold“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 86,22 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +2,49 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McCormick?
Im Vergleich: Welche Kursrendite bietet die Aktie?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Verbrauchsgüter“) liegt Mccormick & -Md mit einer Rendite von -3,74 Prozent mehr als 24 Prozent darunter. Die „Nahrungsmittel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 13,42 Prozent. Auch hier liegt Mccormick & -Md mit 17,15 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wie entwickelt sich der RSI?
Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Mccormick & -Md aktuell mit dem Wert 3,9 überverkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Buy“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 48,84. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Buy“.
Anlegern bieten sich bessere Dividenden-Optionen
Bei einer Dividende von 1,78 % ist Mccormick & -Md im Vergleich zum Branchendurchschnitt Nahrungsmittel (2,94 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 1,16 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Sell“ ableiten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre McCormick-Analyse vom 17.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich McCormick jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen McCormick-Analyse.