Nachdem die Rallye der MAX-Resource-Aktie im Bereich von 0,334 Euro Anfang März zum Stehen kam, ging der Kurs zunächst in eine Seitwärtsbewegung über. Durch sie wurde der vorangegangene steile Anstieg primär über die Zeit korrigiert, sodass die Aufwärtsbewegung anschließend weiter fortgesetzt werden konnte. Für die Bullen wäre wünschenswert, wenn Gleiches jetzt im Bereich von 0,50 Euro noch einmal gelingen könnte.
Auf diese Marken ist bei der MAX-Resource-Aktie nun zu achten
Dazu müssen die Käufer zunächst stärkere Gewinnmitnahmen unterbinden. Danach muss ein signifikanter und auch nachhaltiger Anstieg über das Hoch vom 6. April bei 0,51 Euro vollzogen werden. Dabei gilt es, das Maihoch des Jahres 2017 bei 0,504 Euro zu bezwingen. Gelingt dies, wäre anschließend der Weg frei, um über das Julihoch des Jahres 2019 bei 0,624 Euro vordringen zu können. Oberhalb dieser Marke liegt der nächste wichtige Widerstand bei 1,104 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Max Resource?
Kritisch zu werten wäre allerdings, sollte die Aktie der MAX Resource Corp. in den nächsten Tagen das Tagestief vom 6. April bei 0,460 Euro nachhaltig unterschreiten. In diesem Fall könnten die Notierungen bis in den Bereich von 0,334 Euro nachgeben. Werden auch er und der 50-Tagedurchschnitt bei 0,296 Euro aufgeben, sind Abgaben bis auf das Hoch vom 28. Februar bei 0,266 Euro zu erwarten.
Max Resource kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Max Resource jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Max Resource-Analyse.