In den jüngsten Handelstagen kann es der Max Resource-Aktie gelingen abermals den GD200 unter Beschuss zu nehmen. Dieser befindet sich aktuell bei 0,20 EUR und sorgt für ordentlich Widerstand. Bereits zweimal ist der Kurs in dieser Zone abgeprallt. Idealerweise kann es nun gelingen ein Tagesschlusskurs von etwa 0,22 EUR zu bewerkstelligen.
Damit wäre die relevante Kurszone durchstoßen und eine weitere Bewegung zu Oberseite kann sich bei Max Resource anschließen. Auf der Unterseite wird der Unterstützungsbereich von etwa 0,13 EUR immer mehr bestätigt. Hier kam es ebenso mehrfach zum Abprallen zur Oberseite. Damit sollte es nicht mehr unter die rund 0,12 EUR Marke abfallen.
Max Resource – es müsste als große Schwäche ausgelegt werden!
Ansonsten müsste das als große Schwäche der Bullen ausgelegt werden und weitere Rückgänge wären für die Max Resource-Aktie möglich. Auf der Oberseite kommt der Kursbereich von 0,30 EUR in den Fokus. Dort befindet sich das 2020er-Hoch und es dürfte den Kurs anziehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Der Heikin-Ashi-Chart von Max Resource in EUR
Was sagt die Trendanalyse für die Max Resource-Aktie?
Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der Max Resource-Aktie die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Insofern ist das als bullisch zu bezeichnen. Zudem befindet sich der Kurs auch über 5 GDs, wir haben also einen guten Aufwärtstrend.
Macd Indikator: Bei dem beliebten Oszillator von Max Resource wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von insgesamt 10 Macd Analysen sind ganze 9 positiv. Das ist mega bullisch.
HighLow Indikator: Als Letztes wird geschaut, ob bei der Max Resource-Aktie höhere Tiefs und neue Hochpunkte entstehen. Denn höhere Hochs und steigende Tiefpunkte kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 HighLows sind 8 steigend. Hier kann man sagen, das ist bullisch.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Corestate Capital-Analyse vom 10.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Corestate Capital jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Corestate Capital-Analyse.
Corestate Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...