Max Resource – Kupfer-Silberzone CONEJO in CESAR North, Kolumbien wird erweitert!
Am 11. Mai kam die Meldung heraus, dass die Kupfer-Silber-Zone beträchtlich erweitert wird. Das feuert die Fantasie natürlich stark an. Kupfer und Silber werden in Zukunft massiv verbraucht werden. Aus dieser Sicht heraus dürfte auch die Max Resource-Aktie davon profitieren können. Aus charttechnischer Sicht befindet sich das Papier gerade auf einem Unterstützungsbereich im Raum von etwa 0,13 EUR.
Idealerweise schaffen es die Bullen der Max Resource-Aktie hier den Kurs zu drehen, um die wichtige 0,20 EUR Marke zu durchstoßen. Ist dies geschafft, so ist der Weg Richtung 0,36 EUR erst einmal frei. Etwas ungünstig ist der Umstand, dass der GD200, welcher aus langfristiger Sicht äußerst relevant ist, gerade unterschritten wird. Mit dem benannten Anstieg wäre dieses Bild aber auch wieder ins Positive gedreht.
Der Blick auf die Trendanalyse für die Max Resource-Aktie!
HighLow Indikator: Hierbei wird untersucht, ob bei der Max Resource-Aktie höhere Tiefs und neue Hochpunkte entstehen. Ein Aufwärtstrend wird durch höhere Hochs und steigende Tiefpunkte gekennzeichnet. Von insgesamt 10 HighLows ist nur einer steigend. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verlsute.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geschaut, ob die GDs bei der Max Resource-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. Zudem befindet sich der Kurs über keinem gleitenden Durchschnitt. Das ist sehr schlecht.
Der Wochen-Chart von Max Resource über 12-Monate
Macd Indikator: Als Letztes muss bei dem wichtigen Oszillator von Max Resource geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet. Von insgesamt 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
Wie fällt der Blick auf die Gesamtauswertung aus? Von 30 gemessenen Kriterien sind 1 als positiv zu bezeichnen. Das sind lediglich 3,33 %. Deswegen wird der Status hier auf „sehr bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Max Resource-Aktie zu warten, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.