Materialise: Was liefert die Chartanalyse?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Materialise derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 21,58 USD, womit der Kurs der Aktie (18,81 USD) um -12,84 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 19,66 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -4,32 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Materialise: Der RSI mit neuen Signalen
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Materialise-Aktie hat einen Wert von 51,84. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (47,43). Auch hier ist Materialise weder überkauft noch -verkauft (Wert47,43), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Materialise.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Materialise?
Welche Bewertung ergibt sich aus dem KGV?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Materialise beträgt das aktuelle KGV 78,75. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Software“ haben im Durchschnitt ein KGV von 140,05. Materialise ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Die Konkurrenz aus den Augen verloren
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Materialise mit einer Rendite von -37,77 Prozent mehr als 96 Prozent darunter. Die „Software“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 86,07 Prozent. Auch hier liegt Materialise mit 123,84 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Materialise Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Materialise jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Materialise-Analyse.