Der Cannabisbetreiber MariMed, Inc. (OTCQX:MRMD) gab am Montag seine Finanz- und Betriebsergebnisse für das am 30. September abgeschlossene Quartal bekannt.
Finanzielle Höhepunkte Q3 2021
– Der Umsatz belief sich auf 33,2 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 147 % gegenüber dem dritten Quartal 2020 entspricht.
– Der Bruttogewinn belief sich auf 18,2 Mio. $, was einem Anstieg von 109 % gegenüber dem dritten Quartal 2020 entspricht.
– Das bereinigte EBITDA, eine Nicht-GAAP-Kennzahl, lag bei 12,9 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 213 % gegenüber dem dritten Quartal 2020.
– Nettogewinn von 2,1 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 25 % gegenüber dem dritten Quartal 2020.
– Betriebskapital am Ende des Quartals in Höhe von 27,3 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Betriebskapitaldefizit von 2,2 Millionen US-Dollar am Ende des Jahres 2020.
– 10,7 Mio. $ Cashflow aus dem operativen Geschäft für das Quartal und insgesamt 28,2 Mio. $ Cashflow aus dem operativen Geschäft für das bisherige Jahr.
– Das Unternehmen behielt auch die Finanzprognose für das Gesamtjahr 2021 bei: 118 Millionen US-Dollar Umsatz und 42 Millionen US-Dollar bereinigtes EBITDA.
Operative Höhepunkte im 3. Quartal 2021
– Der Umsatz der unternehmenseigenen Einzelhandelsabgabestellen in Illinois (Einzelhandelsmarke Thrive) und Massachusetts (Einzelhandelsmarke Panacea Wellness) stieg im Jahresvergleich um 207 %.
– Der Umsatz aus dem Großhandelsverkauf von Cannabisblütenkonzentraten und Infusionsprodukten des Unternehmens stieg im Jahresvergleich um 91 %.
– Die Einnahmen aus Lizenzen, Managementgebühren und Immobilieneinnahmen stiegen im Jahresvergleich um 33 %.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MariMed?
„Wir sind sehr erfreut über unsere sich weiter verbessernde finanzielle Leistung im dritten Quartal trotz einer branchenweiten Verlangsamung“, sagte Bob Fireman, Präsident und CEO von MariMed. Dies ist das Ergebnis unserer finanziellen Disziplin und unserer operativen Exzellenz beim Anbau, der Produktion und im Einzelhandel.“ Das Unternehmen sagte, dass es durch die Umsetzung der vier Schlüsselkomponenten seines strategischen Wachstumsplans eine weiterhin starke finanzielle Leistung erwartet:
– Abschluss der Konsolidierung der staatlich lizenzierten Cannabisbetriebe des Unternehmens, die es entwickelt hat und derzeit verwaltet.
– Steigerung der Umsätze in den aktuellen Cannabis-Staatsgeschäften.
– Ausweitung der Präsenz des Unternehmens in weiteren legalen Cannabisstaaten durch neue Lizenzanträge sowie Fusionen und Übernahmen.
– Ausweitung des Markenportfolios und der Lizenzeinnahmen des Unternehmens.
Darüber hinaus behielt das Unternehmen die Prognose für das Gesamtjahr 2021 für einen Umsatz von 118 Millionen US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 42 Millionen US-Dollar bei.
Sollten MariMed Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich MariMed jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen MariMed-Analyse.