Marathon Petroleum: Stimmung verdüstert sich
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Marathon Petroleum zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Buy“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine negative Veränderung. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Sell“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Sell“-Einstufung.
Welche Kursvorzeichen deutet der RSI an?
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Marathon Petroleum liegt bei 19,6, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Buy“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Marathon Petroleum bewegt sich bei 43,91. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Buy“.
Anleger heben den Daumen
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Marathon Petroleum. Es gab insgesamt zehn positive und drei negative Tage. An einem Tag gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Marathon Petroleum daher eine „Buy“-Einschätzung. Weitere Auswertungsmodelle haben sechs Handelssignale für Marathon Petroleum identifiziert. Bezogen auf dieses Kriterium liegt daher eine „Hold“ Bewertung vor. Insgesamt erhält Marathon Petroleum von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
Marathon Petroleum: Lohnt sich die Dividendenrendite?
Marathon Petroleum hat mit einer Dividendenrendite von 2,57 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (7.08%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche beträgt -4,52. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Marathon Petroleum-Aktie in dieser Kategorie eine „Sell“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marathon Petroleum?
Fundamentalanalyse spricht für Marathon Petroleum
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 39,54. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Marathon Petroleum zahlt die Börse 39,54 Euro. Dies sind 86 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 290,24. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Der Trend spricht für die Aktie
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Marathon Petroleum-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 79,36 USD. Der letzte Schlusskurs (93,62 USD) weicht somit +17,97 Prozent ab, was einer „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 92,62 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+1,08 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Marathon Petroleum ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Marathon Petroleum-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Wie äußern sich die Analysten?
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Marathon Petroleum-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor9 Buy, 1 Hold, 0 Sell. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben1 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 107,5 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 14,83 Prozent erzielen, da sie derzeit 93,62 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Marathon Petroleum-Analyse vom 17.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Marathon Petroleum jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Marathon Petroleum-Analyse.
Marathon Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...