Genügt die Kursrendite den Marktanforderungen?
Marathon Oil erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 140,25 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche sind im Durchschnitt um 52,28 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +87,98 Prozent im Branchenvergleich für Marathon Oil bedeutet. Der „Energie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 52,28 Prozent im letzten Jahr. Marathon Oil lag 87,98 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Dividende von Marathon Oil im Vergleich
Bei einer Dividende von 1,14 % ist Marathon Oil im Vergleich zum Branchendurchschnitt Öl Gas & Kraftstoffverbrauch (7,08 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 5,95 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Sell“ ableiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marathon Oil?
Aktuelle Stimmung der Aktionäre
Marathon Oil wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders negativ bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Sell“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 6 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Buy“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Hold“-Einstufung.
Fundamental ein Kauf oder Verkauf?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Marathon Oil beträgt das aktuelle KGV 8,31. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ haben im Durchschnitt ein KGV von 293,17. Marathon Oil ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Marathon Oil kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Marathon Oil jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Marathon Oil-Analyse.