Wie stark steht die Aktie in der Diskussion?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Manz konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Manz auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
RSI für Manz im roten Bereich
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Manz. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 70,37 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Manz momentan überkauft ist. Die Aktie wird somit als „Sell“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Entgegen dem RSI7 ist Manz hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Manz wird damit unterm Strich mit „Sell“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Manz?
Wie solide ist die Aktie am Markt bewertet?
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Manz liegt bei einem Wert von 32,55. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ (KGV von 37,54) unter dem Durschschnitt (ca. 13 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Manz damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Manz-Analyse vom 07.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Manz jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Manz-Analyse.