Ein Eigentor, ein enttäuschender Auftritt – und eine Aktie auf Talfahrt. Nach dem verlorenen Europa-League-Finale gegen Tottenham Hotspur ist bei Manchester United nicht nur sportlich, sondern auch an der Börse Feuer unterm Dach. Die Aktie des englischen Traditionsklubs, die an der New Yorker Börse gelistet ist, fiel im vorbörslichen Handel am Donnerstag um mehr als 7%.
Letzte Chance verspielt – Millionen bleiben aus
Das 0:1 gegen Tottenham war nicht nur das Ende einer sportlich katastrophalen Saison, sondern auch ein massiver Rückschlag für die Finanzen. Der Europa-League-Titel hätte United den rettenden Einzug in die lukrative Champions League beschert – inklusive Preisgeld, Sponsoring-Boni und globaler Sichtbarkeit. Stattdessen: Leere Hände und ein Börsenkurs im Sinkflug.
Aktie verliert weiter – Analysten bleiben gespalten
Schon vor dem Finale stand die Aktie unter Druck: Seit Jahresbeginn hat sie rund 16% an Wert eingebüßt. Analysten sind uneins – zwei empfehlen „Strong Buy“, zwei raten zum Halten. Der sportliche Tiefpunkt dürfte diesen Ausblick nicht verbessern. Denn mit dem Verpassen der Königsklasse entfällt ein zentraler Wachstumstreiber.
Trainer unter Druck – Amorim bietet Rücktritt an
Auch auf der Trainerbank wackelt es. Rúben Amorim, erst seit November im Amt, stellte nach dem verlorenen Endspiel seinen Posten zur Disposition. Er werde ohne Abfindung gehen, wenn Klub oder Fans ihn nicht mehr wollen. Ein klares Zeichen dafür, wie angespannt die Lage rund um den Verein ist. Und dass der Umbruch im Sommer mehr als dringend nötig ist.
Manchester United Aktie Chart
Ein Klub am Tiefpunkt – auch wirtschaftlich
Sportlich taumelt Manchester United am Abgrund: Platz 16 in der Premier League, 20 Niederlagen in einer Saison – so schlecht war es zuletzt beim Abstieg 1974. Auch wirtschaftlich bleibt der Druck hoch: Der Umsatz von 777 Millionen Dollar im letzten Jahr lag bereits unter den Vorjahren. Ohne internationale Teilnahme dürfte es kaum besser werden.
Börsianer und Fans teilen aktuell dasselbe Gefühl: Enttäuschung und Hoffnung auf Veränderung. Doch das allein bringt weder Punkte noch Profite.
Manchester United-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Manchester United-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Manchester United-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Manchester United-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Manchester United: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...