Anfang September konnten die Bullen bei der Major-Precious-Metals-Aktie noch einmal auf sich aufmerksam machen, als es ihnen gelang, den Kurs über den 50-Tagedurchschnitt ansteigen zu lassen und ein Hoch bei 0,299 Euro auszubilden. Seitdem bestimmt ein anhaltender Abwärtstrend das Bild. Er wurde auch in den letzten Tagen weiter fortgesetzt.
Da sich ein belastbarer Boden immer noch nicht abzeichnet, müssen die Bullen in der neuen Woche zunächst bemüht sein, einen Rückfall unter das neue Allzeittief vom Freitag bei 0,088 Euro zu vermeiden. Sollte dies nicht gelingen, sind weitere Abgaben zunächst auf 0,080 und später auf 0,075 Euro zu erwarten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Major Precious Metals?
Gelingt jedoch zeitnah eine Stabilisierung, sollte versucht werden, den Wiederanstieg über das Tief vom 6. Dezember bei 0,108 Euro zu vollziehen. Gelingt dies, stellt das Tief vom 22. November bei 0,128 Euro das nächste Ziel der Käufer dar. Darüber sollte versucht werden, einen Vorstoß bis an den 50-Tagedurchschnitt bei 0,166 Euro zu vollziehen. Wird dieser überschritten, liegen die nächsten Ziele bei 0,190 und 0,201 Euro.
Sollten Major Precious Metals Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Major Precious Metals jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Major Precious Metals-Analyse.
Major Precious Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...