Man beginne nun und diese Studie sei die Basis für ein Datenpaket, das man dann der US-Zulassungsbehörde zukommen lassen werde, so Mainz Biomed sinngemäß. (Die entsprechende Zulassungsbehörde ist die in Börsenkreisen bekannte „FDA“, womit die „U.S. Food and Drug Administration“ gemeint ist. Bereits am folgenden Tag kam die Notierung der Mainz Biomed Aktie aber deutlich zurück. Gewinnmitnahmen? Wer weiß, wie die Zulassungsstudie verlaufen wird, ich maße mir jedenfalls dazu keine Einschätzung an.
Mainz Biomed Aktie Chart
Mainz Biomed Aktie: 12-Monats-Performance im Bereich von +12%
Greifbarer finde ich da folgenden Punkt: Nächste Woche soll es bei Mainz Biomed eine außerordentliche Hauptversammlung (HV) geben. Termin ist der 14. Dezember 2023, am Unternehmenssitz in Amsterdam/Niederlande. Der Blick auf die Tagesordnung zeigt aber eher Unspektakuläres. So sollen zwei „non-executive directors“ gewählt werden. Die Verwaltung schlägt für die Posten Dr. Heiner Dreismann sowie Gregory Tibbitts vor. Mal sehen, ob die Aktionäre zustimmen werden. Wer vor Ort in Amsterdam teilnehmen möchte, sollte sich dazu mit der eigenen Depotbank in Verbindung setzen: Die Veranstaltung soll mit Präsenz der Aktionäre stattfinden.
Sollten Mainz Biomed Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Mainz Biomed jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mainz Biomed-Analyse.