Vor drei Wochen konnten die Titel des Krebserkennungs-Spezialisten noch für 10 Dollar erworben werden. Aktuell notiert die Mainz Biomed Aktie knapp unter 25 Dollar. Ein sagenhafter Anstieg innerhalb dieser kurzen Zeit.
Kerngeschäft des Unternehmens
Die Aktie des jungen Pharma-Konzerns ist noch keine drei Monate an der NASDAQ notiert und schon wurde sie zum Liebling der Anleger. Das Kerngeschäft des Unternehmens könnte die Bekämpfung von Darmkrebs auf ein neues Level heben. Das Problematische an Darmkrebs war bisher häufig die späte Diagnose, sodass eine Therapie bereits zu spät sein konnte. Mainz Biomed hat einen Test „ColoArt“ entwickelt, der Darmkrebs bereits im Frühstadium erkennen soll.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mainz Biomed?
Zwei weitere Erfolge für Mainz Biomed
Zuletzt gelangte das Pharma-Unternehmen in die Schlagzeilen, nachdem es sich den Zugriff auf neuartige mRNA-Biomarker gesichert hatte, was seinen hauseigenen ColoArt-Test ergänzen könnte. Diese Biomarker sind in der Lage, prekanzeröse Läsionen sowie fortgeschrittener Adenome zu erkennen, welche häufig im Zusammenhang mit Darmkrebs auftreten. Darüber hinaus hatte Mainz Biomed die Erweiterung seines strategischen Beratergremiums um den ehemaligen Manager für Geschäftsentwicklung bei Roche Diagnostics verkündet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mainz Biomed-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mainz Biomed jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mainz Biomed-Analyse.