Liebe Leser,
letzte Woche bewegte die Mainz Biomed-Aktie die Gemüter der Anleger und unsere Autoren haben sich in ihren Analysen einmal genauer angeschaut, was es derzeit bei dem Unternehmen und dessen Aktie so Neues gibt. Folgendes haben sie berichtet:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mainz Biomed?
- Der Stand! Die Chance auf hohe Renditen scheint bei der Mainz Biomed-Aktie gegeben, doch wichtig ist nun, dass die Kurse nicht weiter fallen.
- Die Entwicklung! Es ist im Bereich Biotech nicht unüblich, dass enorme Kursrenditen erzielt werden. Bei der Mainz Biomed-Aktie etwa ging es von unter 10€ zu Anfang des Jahres auf mehr als das Doppelte nach oben, denn das auf Darmkrebs spezialisierte Unternehmen hat eine große Zielgruppe für seine Entwicklungen. Auch in den USA hat Mainz Biomed im Hinblick auf die geplante reguläre Früherkennungsuntersuchung einen Zulassungsantrag bei der FDA gestellt. Unterstützung gibt es auch durch einen personellen Neuzugang für die Vermarktung des sogenannten ColoAlert-Tests und zudem soll eine Vereinbarung über Technologierechte mit Socpra Sciences Zugang zu einem Portfolio neuer mRNA-Biomarker gewähren.
- Die Technische Analyse! Der GD200 liegt bei 10,48 EUR, die Aktie hat einen Kurs von 21,05 EUR – das entspricht einem Abstand von +100,86 Prozent. Der GD50 liegt bei 10,48 EUR – das sind +100,86 Prozent Abstand.
- Der Ausblick! Insgesamt scheinen die Aussichten – sowohl wirtschaftlich wie auch charttechnisch – durchaus vielversprechend zu sein. Die Voraussetzung für weiteren Erfolg ist allerdings das Ende der derzeitigen Gewinnmitnahmen.
Wie wird es bei der Mainz Biomed-Aktie nun weitergehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Mainz Biomed-Analyse vom 27.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Mainz Biomed jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Mainz Biomed-Analyse.