MagnaChip Semiconductor im Vergleich unterbewertet
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 24,75. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Magnachip Semiconductor zahlt die Börse 24,75 Euro. Dies sind 68 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 77,38. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Eingetrübtes Chartbild
Der gleitende Durchschnittskurs der Magnachip Semiconductor beläuft sich mittlerweile auf 17,63 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 15,26 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -13,44 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 16,89 USD. Somit ist die Aktie mit -9,65 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Sell“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Sell“.
Stimmung ist im Keller
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Magnachip Semiconductor zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da deutlich weniger Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Sell“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Sell“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Sell“-Einstufung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MagnaChip Semiconductor?
Kann die Aktie es mit dem Markt aufnehmen?
Magnachip Semiconductor erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -40,97 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 44,79 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -85,76 Prozent im Branchenvergleich für Magnachip Semiconductor bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,18 Prozent im letzten Jahr. Magnachip Semiconductor lag 99,14 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wie urteilen die sozialen Medien über MagnaChip Semiconductor?
Die Anleger-Stimmung bei Magnachip Semiconductor in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
Die Analysten empfehlen den Kauf
Für Magnachip Semiconductor liegen aus den letzten zwölf Monaten 1 Buy, 0 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Buy“-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Magnachip Semiconductor vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 25 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (15,26 USD) könnte die Aktie damit um 63,83 Prozent steigen, dies entspricht einer „Buy“-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Magnachip Semiconductor-Aktie somit insgesamt eine „Buy“-Empfehlung.
Sollten MagnaChip Semiconductor Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich MagnaChip Semiconductor jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen MagnaChip Semiconductor-Analyse.
MagnaChip Semiconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...