Anleger äußern sich positiv zu M1 Kliniken
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an einem Tag die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen M1 Kliniken. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
M1 Kliniken: Was liefert die Chartanalyse?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der M1 Kliniken-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 8,98 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (7,16 EUR) deutlich darunter (Unterschied -20,27 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 7,42 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-3,5 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für M1 Kliniken ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Die M1 Kliniken-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei M1 Kliniken?
Lohnenswert für Value-Investoren?
Die Aktie von M1 Kliniken gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 16,43 insgesamt 87 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Gesundheitsdienstleister“, der 121,75 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Anleger eher pessimistisch gestimmt
M1 Kliniken lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei nur schwache Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Sell“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für M1 Kliniken in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre M1 Kliniken-Analyse vom 28.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich M1 Kliniken jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen M1 Kliniken-Analyse.