Liebe Leser,
während sich viele Anleger mit klassischen Rohstoffen wie Gold, Öl oder Getreide beschäftigen, beachten viele ein überall verfügbares aber umso wertvolleres Element gar nicht: Wasser. Wer diese Lücke in seinem Portfolio schließen möchte, ist bei dem Lyxor UCITS ETF WORLD WATER ETF genau richtig. Als Referenzindex für diesen Fonds wurde der World Water CW Net Total Return gewählt. In diesem Index werden die 20 größten Unternehmen aus aller Welt gelistet, die thematisch rund um das Thema Wasser aktiv sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lyxor World Water UCITS ETF?
Die meisten dieser Unternehmen sind in den Bereichen Baumaterialien und Baukomponenten sowie und Wasser tätig. Namhafte Unternehmen in diesem Index sind Geberit, American Water Works, Veolia Environment, Masco, Xylem, Pentair, AO Smith, TOTO, LIXIL Group und United Utilities Group. Auf Grund seiner Zusammensetzung bildet der Fonds sehr genau die Wertentwicklung seines Referenzindizes, des World Water CW Net Total Return, ab.
Der Lyxor UCITS ETF WORLD WATER ETF wurde am 10.10.2007 aufgelegt und in Euro gehandelt. Es handelt sich hierbei um einen ausschüttenden Fonds, bei dem die erwirtschafteten Dividenden oder Zinsen in einem jährlichen Rhythmus an Anleger ausgezahlt werden.
Sollten Lyxor World Water UCITS ETF Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Lyxor World Water UCITS ETF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lyxor World Water UCITS ETF-Analyse.
Lyxor World Water UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...