Das Unternehmen Lyxor International Asset Management S.A.S. verwaltet unter anderem den ETF Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET. Der ETF lässt sich unter der ISIN: LU2018760954 in Deutschland an der XETRA Börse handeln. Der ETF hat seit dem 12. Juli 2019 seine Geschäfte aufgenommen und erzielt aktuell ein Gesamtvermögen von 853.461,00 Euro. Der Schlusskurs von Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET lag am 19. Mai 2021 bei 95,99 Euro.
Die Kosten lassen sich sehen!
Die Ongoing Charges, zu deutsch „laufende Kosten“ sind ein weiterer Indikator, der die auf ETF-Ebenen anfallenden Kosten wiedergibt. Aktuell liegen die Ongoing Charges bei Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET bei 0,30 Prozent. Die OGC bei Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET fallen deutlich unter den Durchschnitt von 3,00 Prozent, weswegen der ETF auf „Buy“ gesetzt wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET?
Unter dem Gleitenden Durchschnitt
Ein Blick auf das vergangene Kurstief verrät uns folgendes: Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET wies zuletzt ein Kurstief von 94,55 Euro aus. Seither vollzog sich ein langer Anstieg und Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET konnte um ganze 0,00 Prozent gen Norden ziehen. Bei einem Anstieg von über 10 Prozent, seit dem vergangenen Kurstief wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Da das Kurstief erst vor kurzem stattgefunden hat wird der ETF auf „Sell“ eingestuft.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET-Analyse.
Lyxor EUR Curve Steepening 2-10 UCITS ET: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...