Das Unternehmen Lyxor International Asset Management S.A.S. verwaltet unter anderem den ETF Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS. Anteile des ETF können unter der ISIN: LU1407888053 an der XETRA Börse erworben werden. Das Gesamtvermögen von Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS liegt bei 166.435.216,00 Euro. Tätig ist der ETF mittlerweile seit dem 17. Mai 2016. Mit 87,61 Euro beendete Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS den gestrigen Handelstag.
Was zeigt das Beta von Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS?
Viele Analysten greifen auf das Beta als wichtigen Indikator zurück. Heute sagt uns das folgendes: Das Beta ist ein Finanzinstrument, das die Kursbewegungen des ETFs in ein Verhältnis zum Gesamtmarkt bringt. Am 08. November 2021 lag das Beta von Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS bei 1,25 β. Durch das Beta von Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS lässt sich feststellen, dass der ETF größere Schwankungen in der Kursentwicklung als der Gesamtmarkt besitzt.
Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS in der Technischen Analyse
Der ETF lässt sich über einen Zeitraum von 50 Tagen genauer analysieren. Charttechnische Analysen betrachten dabei häufig den gleitenden Durchschnitt der vergangenen 50 Tage. Der gleitende Durchschnittskurs der letzten 50 Tage beläuft sich bei Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS auf 89,78 Euro. Der Kurs von Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS hat aktuell einen Abstand von knapp 3,20 Prozent zum GD-50. Der Kurs von Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS liegt zwar unter dem GD-50, doch der Abstand ist geringer als 5 Prozent, weswegen der ETF auf „Hold“ gesetzt wird. Gelingt es den Bären im weiteren Verlauf auf Schlusskursbasis den Kurs weiterhin anzuschieben, könnte der Abwärtstrend gestärkt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS ?
Solide Rendite!
Die Rendite setzt sich aus der Kurs- und Dividendenrendite zusammen. Dabei gibt die Kursrendite die Chartperformance im vergangenen Jahr prozentual an. Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS erzielte zuletzt eine Rendite von 2,24 Prozent. Um den Wert der Rendite in einen Kontext zu bringen, setzten wir nun ein Zielwert von 3 Prozent. Überschreitet der ETF diesen Wert, dann wird der ETF auf „Buy“ eingestuft. Die Rendite liegt im positiven Bereich, kann aber nicht den gannenten Faktor überschreiten, weshalb Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS ein „Hold“ Ranking erhält.
Geringe Kosten führen zum Kauf
Die Ongoing Charges, zu deutsch „laufende Kosten“ sind ein weiterer Indikator, der die auf ETF-Ebenen anfallenden Kosten wiedergibt. Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS erzielte zuletzt Ongoing Charges von 0,07 Prozent. Die OGC bei Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS fallen deutlich unter den Durchschnitt von 3,00 Prozent, weswegen der ETF auf „Buy“ gesetzt wird.
Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS -Analyse.
Lyxor Core US Treasury 7-10Y (DR) UCITS : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...