Lynas: Das ist ein echter Durchbruch!

Lynas startet mit Dysprosium-Produktion in Malaysia – und wird damit zum einzigen Schwer-Erden-Anbieter außerhalb Chinas. Das ist geopolitisch brisant.

Auf einen Blick:
  • Lynas produziert erstmals Dysprosium außerhalb Chinas
  • Produktion reagiert direkt auf chinesische Exportrestriktionen
  • Fokus auf Magnet-Materialien für E-Autos und Windräder

Mitten in den globalen Spannungen rund um kritische Rohstoffe setzt ein australisches Unternehmen ein bemerkenswertes Zeichen: Lynas Rare Earths hat erstmals Dysprosiumoxid in seiner malaysischen Anlage produziert – und ist damit aktuell der einzige kommerzielle Anbieter schwerer Seltener Erden außerhalb Chinas.

Der Zeitpunkt ist kein Zufall. Denn nur wenige Wochen zuvor hatte Peking den Export von Dysprosium und Terbium deutlich eingeschränkt. Beide Metalle gelten als systemrelevant für die Energiewende: Sie werden in Magneten verbaut, die in Windturbinen und Elektroautos für Effizienz und Leistung sorgen.

Ein Netzwerk jenseits chinesischer Dominanz

Lynas betreibt seit Jahren die Mount-Weld-Mine in Australien und verarbeitet bislang vor allem leichte Seltene Erden wie Neodym und Praseodym. Doch mit der neuen Schwermetalltrennanlage in Malaysia erweitert sich das Portfolio massiv. Die Anlage soll bis zu 1.500 Tonnen schwerer Seltener Erden pro Jahr trennen können.

Bereits im Juni soll zusätzlich Terbiumoxid folgen. Auch die Trennung von Holmium sowie gemischten Konzentraten aus Samarium, Europium und Gadolinium ist vorgesehen. Damit entsteht schrittweise eine Lieferkette, die strategische Materialien für Hightech-Anwendungen auch ohne chinesische Zwischenstationen bereitstellen kann.

USA, EU und Japan beobachten genau

Die Bedeutung dieser Entwicklung reicht weit über die Branche hinaus. Insbesondere westliche Regierungen suchen seit Jahren nach Wegen, sich unabhängiger von China zu machen – nicht zuletzt, weil Seltene Erden als geopolitisches Druckmittel eingesetzt werden können.

Lynas wird dabei zunehmend zur Schlüsselfigur. In den USA baut das Unternehmen gemeinsam mit dem Pentagon eine zweite Verarbeitungslinie. Auch in Europa wird über mögliche Kooperationen spekuliert.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Marktdynamik könnte sich verändern

Der Preis für Dysprosium und Co. reagiert typischerweise empfindlich auf politische Eingriffe. Chinas Exportbeschränkungen treiben die Sorgen um Versorgungsengpässe – und machen Alternativen wie Lynas umso wertvoller.

Noch steht das Unternehmen am Anfang seiner Schwererden-Strategie. Doch mit dem jetztigen Schritt wird klar: Die Abhängigkeit vom Reich der Mitte ist nicht alternativlos – zumindest nicht mehr uneingeschränkt.

Lynas Corporation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas Corporation-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Lynas Corporation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas Corporation-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas Corporation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lynas Corporation-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lynas Corporation. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lynas Corporation Analyse

Lynas Corporation Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lynas Corporation
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lynas Corporation-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x